große pa für live anwendungen.

M
markuh
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.12
Registriert
03.11.10
Beiträge
36
Kekse
0
Ort
95679 waldershof
hallo, ich und ein bekannter sind derzeit dabei, einen kleinen veranstaltungstechnik-verleih aufzubauen. ich wollte mich informieren, ob die folgende anlage genug druck, lautstärke und auch klanglich etwas hergibt.

2x https://www.thomann.de/de/the_box_pro_tp218_1600_mkiii.htm für große veranstaltungen
2x https://www.thomann.de/de/the_box_pro_tp_118_800.htm für kleinere angelegenheiten
4x https://www.thomann.de/de/the_box_pro_achat_112_m.htm

und passendes amping

gehen die 4 topteile unter den 2 2x18" bässen unter?
kann man beide woofersorten mischen? weil meines wissens nach sind in beiden die gleichen treiber vorhanden. aber ich bin mir nicht sicher, ob es dann frequenzauslöschungen gibt.
hat jemand erfahrung mit diesen boxen?
 
Eigenschaft
 
Hi,

Punkt 1 fülle bitte den fragebogen aus.
Punkt 2: wenn ihr verleihen wollt dann solltet ihr fit sein was das angeht, dass ihr verleiht. Was bringt euch das, wenn ihr boxen rumstehen habt und keinen blassenschimmer über das material besitzt.
Punkt 3: am meisten leihen wohl Musiker PA anlagen wenn du da mit der Marke "the box" auftauchst dann werden die wohl bei dir nichts mieten, denn die ansprüche liegen bei einem verleih eher in der marken klasse Fohhn , D & B, HK , etc. pp. bedeutet anlagen um die 10'000 €.

Also wenn du einen verleih aufmachen möchtest, dann informiere dich, lerne das Mischpult und die Boxen in kleinsten details kennen nur so hast du überhaupt eine chance etwas zu erreichen. Und kein The Box!

Von einem verleih wird eben erwartet das die AHNUNG haben über das was sie VERLEIHEN.

mfg
 
... in der marken klasse Fohhn , D & B, HK , ...
Was bitte hat HK in dieser Auszählung zu suchen?
Und überhaupt, was sollen solche pauschalen Aussagen?
Erstmal, jeder hat mal klein angefangen, selbst ich :rolleyes:
Obwohl ich bayernsebbels Meinung über t.box teile, kann es durchaus Sinn machen, ein bestimmtes Marktsegment, mit diesen Marken, zu bedienen... ein 18. jähriger, der in Vatis Kellerbar seinen Geburtstag rocken will, der leiht sich bestimmt keine D+B Q Serie ;) oder ne Experience von Fohhn oder was weiß ich... Da wird im Bekanntenkreis gefragt und dann führt da einer seine IMG Stageline, MPA, t.box,... Anlage gassi und die Party geht steil. Ich gehe mal stark davon aus (so lese ich den Textbeitrag vom TE jedenfalls) daß es sich hier um solche, oder so ähnliche Veranstaltungen handelt... Und wenn man damit mal ein paar Euros verdient hat, dann sieht man weiter...

Aber wenn Du meine Herangehensweise wissen möchtest, dann kauf Dir esrtmal ein paar gute Mittelklasse Boxen ala RCF Art oder FBT HiMaxx und wenns Geld dann wieder da ist ein paar anständige Subs dazu...
Jingle Bells, Jingle Bells...
Jens
 
Hi,

HK Concert sound kann durchaus auch als obere stufe angesehen werden :)
Du hast natürlich recht Hot Button eine Pauschalansage geht nicht ABER, er schreibt doch oben drüber Große Pa für Live anwednungen, da gehe ich nunmal von großen dingen aus. so ab. 500 Personen.

Wenn er also wirklich was großes damit vorhat dann empfehle ich ihm nicht den kauf von RCF oder FBT, sondern eine Fohhn damit ist er zukunftsweisend aufgerüstet.

Nun brauchen wir eben den Fragebogen um genau sagen zu können was für ihn groß ist aber ein verleih sollte eben gute qualität und Boxen mit viel Spiel nach oben besitzen.

sonst ist es für mich kein verleih.
...ich und ein bekannter sind derzeit dabei, einen kleinen veranstaltungstechnik-verleih aufzubauen...

das spricht für mich das er es gewerblich machen will und nicht eine art "freunde" verleih.

mfg
 
über mich/uns:

Hier könnt ihr euer Vorwissen und bisherige Erfahrungen (Vorlieben/Hates) eintragen.

1.) Anwendung

a) Musikart:

[ x] Konserve
[x] Sprache
[x ] Verleih
[x ] Livemusik (Band/Orchester) oder [ ] Proberaum:

Stil: Rock, Metal, Funk, Party

Bandbesetzung/Abnahmewünsche: vollabnahme (mikrofone schon vorhanden)

b) Größe und Location der Veranstaltungen:


[ ] nur Proberaum, Gigs bis ca. 50 Leute
[ ] ...bis ca. 100 Leute
[ ] ...bis ca. 200 Leute
[x ] ...bis ca. 400 Leute
[ ] ...bis ca. 500 Leute
[ ] ...bis ca. ____ Leute...

Location qm meist:

[ ] 50qm[x ] 100 qm
[ ] 200qm
...

[ ]genaue Abmessung (falls bekannt): ______

obige Angaben für [ x] Indoor oder [ ] Outdoor/Zelt.

c) Anzahl und Art der Boxen:


[ x] komplettes Front-System
[ ] Mid/High-Speaker
[ x] Subwoofer
[ ] Monitore: Anzahl: 2in-ear und 3 monitorboxen schon vorhanden
[ ] komplette PA: Front und Monitore

d) Aktiv/passiv

[ ] aktiv
[x ] passiv
[ ] egal/was will der von mir?


2.) Budget

erwünscht: 6000 euro
absol. Maximum: 8000 euro


3.) vorhandenes PA-Equipment (Typenbezeichnung nicht vergessen):

2x pa 202 von t.box, 2x arls woofer (600 watt rms) 1x 2x15" bass von lautsprechershop.de, 2x 4acoustics 2x15" 1,75" boxen, 2x ta 2400mk-x 1x omnitronic p-1500, 1x alto xp-234, 1x soundcraft mpm 20/2 1x soundcraft epm 6, 24/8 multicore, diverse mikrofone und beleuchtung

[ teilweise] weitere Nutzung erwünscht.
[x ] Verkauf, eine Option, um das Budget aufzustocken


4.) Klangliche Ansprüche:

[ ] sollte halt zum Proben reichen
[ x] sollte klingen
[ ] sollte exzellent klingen (Bem.: gehobenes Budget Vorraussetzung!)


5.) Zukunftsfähigkeit:

[ ] wir wechseln eh ständig die Belegschaft
[ x] mittelfristig sollts schon halten
[ ] wir halten ewig!


6.) Mischpult

schon vorhanden


7.) Effekte/Siderack:

wird separat angschafft

8.) Sonstiges/Bemerkungen:
mit meinem pult bin ich bereits sehr vertraut. ich habe dieses jahr schon 4 live konzerte mit vollabnahme gemischt mit meinem bereits verfügbarem equipment und band, veranstalter und zuschauer waren eigentlich zufrieden mit der arbeit. neuanschaffung deshalb, damit eine einheitliche anlage für kleinere konzerte da ist.
 
2 oder 4 von den Tops die ihr habt behaltet als Monitorboxen dazu vll noch 2 Subs, da auch die besten.
Dazu behaltet ihr noch das Pult und das Multicore.
Der rest geht in die Bucht.

dann habt ihr was für kleine Sachen bis 100 pax für Gebs zum verleihen und dann könnt ihr was großes auffahren.
RCF wäre da momentan das MAß der Dinge, nicht vom Klang aber vom Preisleitungsverhältnis her.

vll besorgt ihr auch noch 2 DJ-Pulte mit CD-Playern passend zu dem oben genannten "Geburtstags-System"

Das RCF System könnt ihr so skalierbar machen, das ihr es von 200-400 Leute einsetzen könnt.
4 8003 Pro Subs und 710er Tops, vll auch 322 die momentan günstig zu bekommen sind.

Denkt auch dran passende Cases usw für eure equipment zu besorgen.
 
[x ] ...bis ca. 400 Leute
erwünscht: 6000 euro
absol. Maximum: 8000 euro

[ x] sollte klingen

mit meinem pult bin ich bereits sehr vertraut. ich habe dieses jahr schon 4 live konzerte mit vollabnahme gemischt mit meinem bereits verfügbarem equipment und band, veranstalter und zuschauer waren eigentlich zufrieden mit der arbeit. neuanschaffung deshalb, damit eine einheitliche anlage für kleinere konzerte da ist.

Für meine Begriffe fallen die genannten Kisten nicht in die Kategorie "klingt". Für das genannte Budget solltet Ihr Euch lieber nach gutem gebrauchtem Material umsehen. RCF ESW1018 gibt's immer mal wieder für ca. 350,- EUR pro Stück. Mit vieren davon lassen sich auch etwa 400 PAX sinnvoll bedienen, sofern entsprechende Leistung zugeführt wird (etwa 1kW pro Kiste). Dazu erstmal zwei _brauchbare_ Mid/High Kisten. Klanglich nicht unbedingt das schönste was es gibt, aber mittels Controller durchaus hinzubiegen: Seeburg K2. Ansonsten nach guten 12" oder 15" Tops Ausschau halten. GAE 4475, Ohm TRS115 oder 112, KS CM215 etc. wären da heiße Kandidaten (aber beileibe noch nicht alle).

So ganz nebenbei möchte ich bemerken, dass Verleih auch Gewerbe bedeutet und damit Haftpflichtversicherung und einige andere Aspekte. Vier Konzerte sind nicht sonderlich viel - ich würde auf jeden Fall empfehlen, sich erstmal mit der Materie zu beschäftigen und Materialkunde zu betreiben.
Ein paar Tips gebe ich immer gerne, allerdings sehe ich nicht ein, jemandem die nötige Ahnung per Trichter einzuflößen, wenn er einen Verleih aufmachen will, aber keinen Schimmer davon hat, was er denn überhaupt verleihen will.
Nicht böse gemeint, trotzdem würde ich empfehlen, erstmal ein bisschen in der Branche zu schnuppern, bevor man den 1000000sten Garagenverleih aufmacht und damit auf die Fresse fällt.
 
erst mal: danke für die tipps.

ich werd mir die vorgeschlagenen boxen mal ansehen. und sehn, was aus der sache wird. eine neue pa muss auf alle fälle her, zumindest für die band, die ich seit ca. einem jahr schon mischen darf. ich werd mich auch noch ein stück tiefer in die materie einlesen und zu gegebenen anlässen etwas "üben". irgendwie muss man ja mal anfangen und cih hoffe, dass cih irgendwann von meinem traumberuf leben kann
 
irgendwie muss man ja mal anfangen und cih hoffe, dass cih irgendwann von meinem traumberuf leben kann

man fängt zwar klein an, aber du kannst mit der Ausbildung "Fachkraft für Veranstaltungstechnik" einen großen Schritt nach vorne machen. Je nach dem bei welcher Bude du die Ausbildung genießt, wirst du hier keine Fragen mehr stellen, sondern nur noch beantwortet :D (naja, fast)
Wenn du dich in die Vorschriften von VAs einliest, wirst du sehen, dass ab einer gewissen Größe der Bühne und/oder Bühne sowiso jemand mit abgeschlossener Ausbildung da sein muss.... Die genaueren Detail fehlen mir gerade, ist ewig her, dass ich die Vorschriften überflogen habe *duck und weg*


Greetz
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben