Griffbrett "rau", gezogene Saiten klingen nicht

  • Ersteller Jimmy_Page
  • Erstellt am
J
Jimmy_Page
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.11.14
Registriert
25.06.06
Beiträge
57
Kekse
0
Hi Leute !

Ich hab mir vorn paar Monaten eine halbakustische Framus Atlantik von 1972 (so ca.) gekauft.
Tonabnehmer tuen alle, das einzige Problem was ich hab, ist, dass das Griffbrett irgendwie "rau" ist.
So klingen z.B. im 10. Bund gebendete Saiten nie aus, sondern verstummen beinahe sofort, wenn man mit Vibrato beginnt. Ungezogene Saiten klingen, auch mit Vibrato.
Ist es da mit Griffbrett ölen etc. getan oder woran liegt das ?

Gruß,
Jimmy:)
 
Eigenschaft
 
griffbrett hat damit eigentlich nichts zu tun. von daher wird ölen das problem nicht beseitigen.

ich würde vermuten, daß entweder die bünde nicht mehr sauber sind, und so die töne durch den oder einen nächsthöheren bund abgewürgt werden, oder daß der halsradius vergleichsweise klein ist, was sich dann ebenfalls so bemerkbar macht. ist z.b. auch bei sehr alten fendergitarren oft so, die dann beim benden probleme machen.

ersteres läßt sich durch ein neues abrichten oder ersetzen der bünde beheben. letzteres eigentlich nur durch einen austausch des halses oder griffbrettes, was aber sicher nicht billig wird...

gruß
 
Ich würde dir erstmal ratn die Bünde mit stahlwolle zu polieren!
 
Wie MOB schon richtig schrieb:

Das sind definitiv die Bünde respektive der Radius der Griffbretts.

Polieren wird da nichts bringen, evtl. würde ein Neuabrichten der Bünde (wenn es sich noch lohnt) helfen, aber prinzipiell ist der "fret-out", d.h. das Absterben des Tons beim bending in höheren Lagen eine Eigenart von Griffbrettern mit kleineren Radien...

Ich empfehle sich einfach damit abzufinden :rolleyes:
 
So dramatisch ists jetzt auch nicht, mit einer halbakustischen spielt man ja für gewöhlich eher ruhigere sachen..
Ich werd mal sehen was sich machen lässt !

---------- Post hinzugefügt um 18:40:34 ---------- Letzter Beitrag war um 18:37:08 ----------

Ich werd mal sehen was sich machen lässt...Sonst muss der Gitarrenhändler meines Vertrauens mal einen Blick drauf werfen.
Aber ich würde jetzt ungern nochmal 100 oder mehr flocken draufschlagen, nur um die Saiten benden können.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben