
MrMonk
inaktiv
- Zuletzt hier
- 16.11.19
- Registriert
- 03.04.12
- Beiträge
- 304
- Kekse
- 24
Hallo,
ich besitze eine Gretsch g5120 Hollowbodygitarre.
Ich persönlich komme mit der Gitarre nicht zurecht, da ich einen etwas härteren Anschlag habe und mich somit ständig das Gefühl beschleicht, ich würde die Gitarre kaputt machen.
Zudem ist das Saiten wechseln bei einem Bigsbysystem fast ein Ding der Unmöglichkeit.
Ich habe damals rund 780€ für die Gitarre bezahlt, ist mittlerweile 3 Jahre her und nun kostet sie um die 580€.
Die Gitarre habe ich damals gekauft, da ich Gretschgitarren (insb. die White Falcon) sehr attraktiv finde, mir aber keine 3000€ Gitarre leisten wollte.
Was sind eure Empfehlungen, wie ich weiter mit der Gitarre verfahren sollte?
Grob gesehen ist sie in einem tadellosem Zustand.
Danke.
P.s.: Dies ist keine Verkaufsanzeige.
ich besitze eine Gretsch g5120 Hollowbodygitarre.
Ich persönlich komme mit der Gitarre nicht zurecht, da ich einen etwas härteren Anschlag habe und mich somit ständig das Gefühl beschleicht, ich würde die Gitarre kaputt machen.
Zudem ist das Saiten wechseln bei einem Bigsbysystem fast ein Ding der Unmöglichkeit.
Ich habe damals rund 780€ für die Gitarre bezahlt, ist mittlerweile 3 Jahre her und nun kostet sie um die 580€.
Die Gitarre habe ich damals gekauft, da ich Gretschgitarren (insb. die White Falcon) sehr attraktiv finde, mir aber keine 3000€ Gitarre leisten wollte.
Was sind eure Empfehlungen, wie ich weiter mit der Gitarre verfahren sollte?
Grob gesehen ist sie in einem tadellosem Zustand.
Danke.
P.s.: Dies ist keine Verkaufsanzeige.
- Eigenschaft