Gitarrenkunde?

  • Ersteller prevail
  • Erstellt am
prevail
prevail
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.04.13
Registriert
27.05.08
Beiträge
20
Kekse
0
Ort
Eschborn
Hey alle zusammen,

habe vor mir in absehbarer Zeit eine neue Gitarre zuzulegen ( wahrscheinlich eher ne Kopfsache als echte Notwendigkeit :D ). Nun bin ich bald Student und wie es nunmal bekanntlich so ist, müssen Studdies auch gucken, wie sie mit ihrem knappen Budget zu Rande kommen.^^
Nun ist es bei mir eher so, wenn ich einen Gitarrenladen betrete, denke ich eher "ach, die sieht aber gut aus" als dass ich mir wirklich ein Bild davon machen kann, wie die Qualität der Gitarre ist. Mir sagen die Angaben auf dem Info-Blatt auch so gut wie nichts, ich erkenne nicht den Unterschied zwischen Palisander oder ähnlichem. Dem ganzen wollte ich jetzt Abhilfe schaffen, damit ich besser einschätzen kann, was für ein Ding ich da jetzt in den Händen halte und ob es sein Geld eigentlich wert ist.
Daher wollte ich mal fragen, ob es gute Lektüre oder (noch besser) gute Seiten im Netz gibt, auf denen man sich so ein bisschen über die Bauweise, Material, Eigenschaften von Akustik- und E-Gitarren informieren kann. Wie habt ihr euch eure Kenntnisse zugelegt?

Bin für jeden Antwort dankbar,

Gruß
 
Eigenschaft
 
Da bist du hier doch genau richtig,
benutze doch einfach mal die SuFu,
da gibt es einmal einen Thread, in dem erklärt wird,
wie sich welches Holz auf den Klang auswirkt,
für die ganzen komplizoierten Begrifflichkeiten gibt es hier auch das MusikerWiki,
ganz oben links, neben dem Musikerboard Logo,
und wenn du dich ein wenig umschaust wirst du hier 10000e andere Threads finden,
die deine Frage/n ziemlich sicher beantworten.

Zur Verarbeitung:
da hilft nur anspielen, und wenn du mal ein hochwertiges Instrument spielst,
und dann ein sagen wir Anfängerinstrument, dann wirst du ziemlich schnell merken,
was anders ist.
Grundsätzlich wichtig ist eben,
dass das Halsprofil dir zusagt, die Saitenlage in Ordnung ist (kann man gegebenenfalls vom Händler einstellen lassen), dann sollte die Gitarre auch schön klingen, das bekommt man am besten im Vergleich zu einem hochwertigen Instrument raus. Stimmstabilität beim anspielen im Musikladen zu testen stellt sich ehr schwiriger dar, wenn die Gitarre nach ein paar Bends und einem bisschen Tremolieren schon total verstimmt ist, weißt du das gar nichts taugt.

Das war mal so nen Anstoß von mit,
aber ganz ehrlich, ich weiß du bist neu hier,
aber manchmal rege ich mich schon auf, wenn die Leute die SuchFunktion einfach nicht benutzen,
ich könnte wetten deine Frage wurde hier schon zig mal gefragt.
ISt nicht böse gemeint, einfach nur, dass nächste Mal, wenn du hilfe brauchst, erst mal nen bisschen die SuFu benutzen, dann klärt sich vielleicht alles von selbst!

Gruß
Jonathan
 
Was mir anfangs immer gut geholfen hat, so als schnelles Nachschlagewerk, war das kleine guitar voodoo guide.

Es gibt so viele Begriffe, die man als Neueinsteiger überhaupt nicht kennt, dass einem ganz wirr werden kann. Und für jeden neuen Begriff den man nicht kennt extra Google oder das Board zu besuchen, ist manchmal auch zu mühsam. Daher kann ich dieses kleine Buch wärmstens empfehlen.
 
Und anstatt Wiki oder sonstige Enzyklopädien zu wälzen, kannst Du auch einfach hier im Forum eine Weile mitlesen, da bekommst Du wirklich eine Menge mit, was besser/praktischer/neu/nervig/altbewährt/Geschmackssache/Wahrheit/Hype/peinlich/solide/unnütz/egal ist.

Ich verdanke dem Board hier den größten Teil meines Gitarrenwissens :)

C.
 
Hallo,

empfehlen zur E-Gitarrentechnik - und Aufbau kann ich Dir Guitar Basics. Es ist nicht teuer und dort steht viel drin. Leider etwas viel Werbung dabei. ;) Daraus kannst Du auch sehr viel lernen.

Man liest (Internet und dieses Forum) sich hier und da viel an oder man nimmt sich ein bestimmtes Thema über Gitarre zur Hand und recherchiert darüber so lange bis Du nix mehr dazu findest. Kann dann aber langweilig werden, wenn es zu gründlich sein soll.

Grüße

-Silence-
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben