Gitarrengriffbrett schlecht Sichtbar

Genism
Genism
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.07.19
Registriert
18.09.08
Beiträge
578
Kekse
1.724
Ort
AACHEN
Hi, und zwar folgende Frage, ich habe etwas schlechte Augen...und auf der Bühne habe ich oft das Problem (habe einen Ibanez Jem Wizard Hals) dass ich die kleinen punkte nicht gut sehen kann.Habt ihr, abgesehen von einer Brille bzw Kontaklinsen irgendeine Idee wie man den Gitarrenhals im Dunkeln trotzdem noch sehen kann ??Also ich meine die Bünde/ Griffbrettlagen...ich hatte da an Phosphorlack/leuchtlack gedacht.Lcd´s wären mir da zu Teuer.Würde mich freuen wenn einer von euch einen guten Tipp hätte.Danke !
 
Eigenschaft
 
Wie wärs wenn du die mit fluroszierender farbe bestreichst und dann schwarzlich über die Bühne

kostet zusammen 30 Euro
 
Wie wärs wenn du die mit fluroszierender farbe bestreichst und dann schwarzlich über die Bühne

kostet zusammen 30 Euro

Dann aber bitte auf fusselfreie Kleidung achten... :rolleyes:;):D

Wenn es dir wirklich darum geht nur die Bünde für dich persönlich sichtbar zu machen ist der Thread im Gitarren-UFO sicherlich besser aufgehoben.

[Verschoben]
 
es gibt doch diese leuchtenden (LED-?) dots.
aber ich denke die brauchen dann auch ne eigene elektronik usw also sehr aufwendig und somit halt auch sehr kostspielig :gruebel:

edit: ok hab nich ganz zuende gelesen als mit mein geistesblitz kam:rolleyes:. zu teuer ok
 
gibt dots aus leuchtfolie, die man sich an den griffbrettrand kleben kann. kostet fast nix und macht gut hell, sofern man sie vorher im licht aufgeladen hat. ich hatte meine mal von eBay USA.
 
Wie wäre es mit einer Schwanenhalslampe? Kam hier irgendwo im Forum schonmal als Idee glaube ich. Sieht zwar nicht sooo gut aus wie LED-Dots oder Leuchtfolie, aber Leuchtfolie geht bestimmt auch schnell wieder ab. Außerdem entlädt die sich doch bestimmt recht schnell, oder? Und so ne Lampe kannste dir dann einstellen wo du das Licht brauchst und Akkus oder so sind ja auch kein großes Problem. :)

MfG
 
Eine Alternative wär's vielleicht wenn du jeweils einen Streifen eines möglichst lackschonenden Klebebands in die Lagen klebst, die du hervorheben willst. Also möglichst auf der Oberseite des Halses, sodass du das nur mit dem Daumen spürst und es dich beim spielen nicht behindert. Hab ich zumindest schon bei einigen Live gesehen, die das dann halt hatten um nicht immer aufs Griffbrett schauen zu müssen.
 
Eine Alternative wär's vielleicht wenn du jeweils einen Streifen eines möglichst lackschonenden Klebebands in die Lagen klebst, die du hervorheben willst. Also möglichst auf der Oberseite des Halses, sodass du das nur mit dem Daumen spürst und es dich beim spielen nicht behindert. Hab ich zumindest schon bei einigen Live gesehen, die das dann halt hatten um nicht immer aufs Griffbrett schauen zu müssen.

Der Gitarrist der Band GWAR hat das auch so ähnlich. Früher hatte er Aufkleber jetzt hat er es sich von ESP so bauen lassen.

BILD
 
Danke für die Tipps bisher ; ) Ich war Heute im Bauhaus und habe mir Leuchtlack gekauft, ich probeire die Tage mal vorsichtig auf die abgeklebten stellen den Lack aufzutragen...Der Lack (als Dose)
kostete 12,95 und soll sehr hell im Dunkeln leuchten, sofern man mit der Gitarre davor in einer hellen Lichtquelle gewesen ist.Hält zwar nur 1Stunde an, aber das reicht locker...Spielen eh nur 45/50 Minuten

Lieben Gruss
Tom
 
Ich musste vor kurzem dieses Sichtbarkeitsproblem schnell und spontan lösen, als ich in einer dunklen Umgebung spielen musste und die Notenpultleuchte die Gitarre nur frontseitig beleuchtet hat (aber nicht die Griffbrettkante). Also habe ich schnell zwischen zwei Songs ein paar fingernagelgroße Stücke Gaffa-Tape abgerissen und in die wichtigen Lagen geklebt. Das hat mich sozusagen gerettet!
 
Ich musste vor kurzem dieses Sichtbarkeitsproblem schnell und spontan lösen, als ich in einer dunklen Umgebung spielen musste und die Notenpultleuchte die Gitarre nur frontseitig beleuchtet hat (aber nicht die Griffbrettkante). Also habe ich schnell zwischen zwei Songs ein paar fingernagelgroße Stücke Gaffa-Tape abgerissen und in die wichtigen Lagen geklebt. Das hat mich sozusagen gerettet!

Kann man da das Griffbrett in völliger Dunkelheit sehen ??Ich könnte da nix erkennen - ok ich bin ja auch blind XD
 
Wohl kaum, aber fühlen ;)
 
Fühlen ist das Stichwort! Außerdem war's ja nich stockduster, sondern extrem dämmerig und mit den dunklen Gaffastücken war der Kontrast der Lagenmarkierung groß genug.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben