J
Joana
Registrierter Benutzer
Hallo ihr lieben!
Ich bekomm zu weihnachten endlich meine erste E-Gitarre!
Natürlich sollte die in meinem zimmer dann auch gut zu sehen in nem Ständer stehen. Nen hübschen Platz hätte ich da auch schon, allerdings wäre dieser direkt vor dem Heizkörper. Ich hab mal meine A-Gitarre dahin gestellt um zu schaun wie das aussieht. Die stand dann auch über Nacht da. Am nächten tag hab ich gesehen, dass eine der Nylon- Saiten abgeprungen war (hatte sich an den Teilen ,wo man dran dreht wenn man die Gitarre stimmt, gelockert, also ist sie nicht gerissen). Ich hab mir erstmal nix dabei gedacht und die saite wieder gespannt und gestimmt. als dann aber in laufe des Tages eine weitere Nylon-Saite abgesprungen ist hab ich mir gedacht, dass sich das Holz der Gitarre wohl verzogen haben muss wegen der wärme. Kann das sein?
Würde bei einer E-Gitarre dasselbe passieren? oder kann ich die getrost in nem ständer vor dem heizkörper stellen?
Danke schonmal für antworten!
Gruß, Joana
Ich bekomm zu weihnachten endlich meine erste E-Gitarre!
Natürlich sollte die in meinem zimmer dann auch gut zu sehen in nem Ständer stehen. Nen hübschen Platz hätte ich da auch schon, allerdings wäre dieser direkt vor dem Heizkörper. Ich hab mal meine A-Gitarre dahin gestellt um zu schaun wie das aussieht. Die stand dann auch über Nacht da. Am nächten tag hab ich gesehen, dass eine der Nylon- Saiten abgeprungen war (hatte sich an den Teilen ,wo man dran dreht wenn man die Gitarre stimmt, gelockert, also ist sie nicht gerissen). Ich hab mir erstmal nix dabei gedacht und die saite wieder gespannt und gestimmt. als dann aber in laufe des Tages eine weitere Nylon-Saite abgesprungen ist hab ich mir gedacht, dass sich das Holz der Gitarre wohl verzogen haben muss wegen der wärme. Kann das sein?
Würde bei einer E-Gitarre dasselbe passieren? oder kann ich die getrost in nem ständer vor dem heizkörper stellen?
Danke schonmal für antworten!
Gruß, Joana
- Eigenschaft