J
junior idle
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.12.14
- Registriert
- 01.08.09
- Beiträge
- 147
- Kekse
- 531
Hallo zusammen,
ein Kumpel aus Neuseeland möchte günstig ins Homerecording einsteigen. Aufzunehmen sind akustische Gitarre und Gesang, vielleicht erstmal nacheinander und später gleichzeitig. Da das ganze am Notebook geschehen soll, ist ein USB-Interface vonnöten. Als DAW soll Cubase her, was er bei mir gesehen hat.
Jetzt habe ich folgendes Interface gefunden, wo Cubase AI4 - wohl ein Yamaha-Verschnitt schon dabei ist: https://www.thomann.de/de/yamaha_audiogram_3.htm
Was ist davon zu halten und warum wäre evtl. ein Tascam US-122 MK2 vorzuziehen?
http://www.musik-service.de/tascam-us-122-mk2-prx395770320de.aspx
Ist es eigentlich günstiger, die Sachen in Deutschland zu kaufen und in NZ einzuführen oder sie dort zu kaufen? Für ~250 sollten nämlich auch noch das/die Mikro(s) rausspringen.
Würde mich über eure Tipps freuen
Schöne Grüße noch aus dem alten Jahr
junior idle
ein Kumpel aus Neuseeland möchte günstig ins Homerecording einsteigen. Aufzunehmen sind akustische Gitarre und Gesang, vielleicht erstmal nacheinander und später gleichzeitig. Da das ganze am Notebook geschehen soll, ist ein USB-Interface vonnöten. Als DAW soll Cubase her, was er bei mir gesehen hat.

Jetzt habe ich folgendes Interface gefunden, wo Cubase AI4 - wohl ein Yamaha-Verschnitt schon dabei ist: https://www.thomann.de/de/yamaha_audiogram_3.htm
Was ist davon zu halten und warum wäre evtl. ein Tascam US-122 MK2 vorzuziehen?
http://www.musik-service.de/tascam-us-122-mk2-prx395770320de.aspx
Ist es eigentlich günstiger, die Sachen in Deutschland zu kaufen und in NZ einzuführen oder sie dort zu kaufen? Für ~250 sollten nämlich auch noch das/die Mikro(s) rausspringen.

Würde mich über eure Tipps freuen
Schöne Grüße noch aus dem alten Jahr
junior idle
- Eigenschaft