Gitarre mit P90 Pickups

Michael Scratch
Michael Scratch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.04.25
Registriert
29.04.23
Beiträge
1.786
Kekse
12.074
Ort
Kleines Nest nordlich von Nürnberg
Ich habe heute eine Gitarre mit P90 Pickups angespielt und war hin und weg.

Larry Carlton T7TM See Through Red


Der Sound ist klasse, der Hals perfekt. Hatte den Geldbeutel schon gezückt, aber die Gitarre zu Sicherheit nochmal an einen Gurt gehängt: uuuuh, geht leider gar nicht, kopflastig.

Jetzt bin ich am schauen nach Gitarren mit P90 Pickups, die ich mal testen könnte. Aber leider gibt es da nicht so viele.

- Fender JA-90 Jim Adkins NA IL: Soll wohl auch kopflastig sein, was ich so lese.
- Epiphone Tony Iommi SG Special: Stehe eigentlich nicht so auf SG Modelle.
- HB: Habe ich mir angesehen, taugen mir vom Hals, Bünden etc. nicht.
- Gibson Les Paul Special VintageCherry: Könnte ich mal anspielen, habe aber zweifel, ob mir da der Hals nicht zu wuchtig ist. Meine Epi LP Studio ist in Ordnung, aber habe auch andere LPs in der Hand gehabt, da war der Hals eher dicker. Und Ü2000 gebe ich nicht aus!


Habt Ihr noch irgendwelche Tipps für mich?

Könnte man eine ST oder T Gitarre kaufen und da P90 rein machen?
 
Moin,
habe ich auch mal nach gesucht.
Bin dann aber auf die Idee gekommen eine meiner Gitarren mit einem P90 zu bestücken. Mittlerweile habe ich 2 Gitarren mit jeweils einem P90 an der Halsposotion.
Oder aber, ein Musikerkumpel von mir hatte sich diese gekauft und ist hin und weg. Hat sie in allen Zügen gelobt.
Angespielt habe ich sie aber noch nicht.

 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ich habe diese, supergünstig, supergut

Habe ich mir heute angesehen: Taugte mir gar nicht: Hals, Bünde etc.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Interessant. Werde ich anspielen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Duesenberg Bonneville.
Die hat jetzt einen Mini-P90 am Neck (umgerüstet und brummfrei) und den Vintage Humbucker (normal) an der Bridge.
20250220_095729.jpg
 
  • Wow
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielleicht die Revstar mit P90 antesten? Wenn ich auf der Suche nach einer P90 Gitarre wäre, wäre die ziemlich oben auf der Liste.
 
+1 für Revstar.
Oder:
- Reverend Charger 290
- Reverend Club King 290
 
Ich fand die hier mal ganz interessant:

auch mit geleimtem Hals:

Ist aber anscheinend schwer zu bekommen.

Könnte man eine ST oder T Gitarre kaufen und da P90 rein machen?
P90 sind viel größer als normale Singlecoils, und auch noch einmal deutlich länger (und etwas schmaler) als Humbucker. Du bräuchtest also auf jeden Fall ein neues Pickguard und müsstest sehr wahrscheinlich auch fräsen (falls du keine Strat mit "Poolfräsung" hast, und auch da wäre ich mir nicht so sicher, ob das passen würde).
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
In dem Fall würde ich mir eine Gittarre suchen ,die gut gefällt, super in der Hand liegt und nicht zu teuer ist. Dazu einen Gitarrenbauer der die da die P 90 reinbaut. Wahrscheinlich findest Du da eine Tele von Squier... Und beim Götzkommt es drauf an wo Du wohnst?
Ansonsten sind die Düsenbergs wirklich nahezu perfekt verarbeitetete Gitarren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Nur weil du SG und Les Paul ansprichst... ich hatte letztens eine Unterhaltung mit ´nem Kumpel über P90-Gitarren, weil ich meinte, dass der P90 am Hals meiner SG Classic gerne etwas "perliger" klingen dürfte. Daraufhin hat er mich darauf aufmerksam gemacht, dass bei Doublecut-Gitarren mit P90, der Hals-PU immer etwas weiter vom Hals weg ist, als bei Singlecut-Gitarren. Also näher am Steg und klingt dadurch höhenreicher.
Ich hab als Beispiel mal Fotos von Gibsons rausgesucht. Es ist aber z. B. bei den Kopien von Maybach genauso.

Screenshot 2025-04-12 232334.png
14304373_800.jpg
14683231_800.jpg
18892022_800.jpg



P.S.: SGs sind von Natur aus auch sehr kopflastig. Ist dann wahrscheinlich noch ein weiterer Minus-Punkt für die Iommi-SG.
 
Auf der Music Man Seite sehe ich sie gerade nicht, aber ich hatte schon eine Albert Lee mit 2 P90 in den Händen. Sie klang super und dürfte nicht kopflastig sein.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben