Gitarre in die Ukraine verschicken

  • Ersteller dunkelfalke
  • Erstellt am
dunkelfalke
dunkelfalke
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.12.16
Registriert
29.12.06
Beiträge
650
Kekse
593
Ort
Hochtaunuskreis
Hallo Forum

mal eine wahrscheinlich etwas unübliche Frage

ich hab schon seit Jahren eine Bekannte in der Ukraine (Dniepropetrovsk), mit der wir ab und zu zusammen ein wenig Musik machen (über Internet). Jetzt wollte ich ihr mal eine bessere Klampfe schicken, als der Sowjetmüll, den sie zur Zeit hat.

Die Bekannte sagte mir, dass sie schon immer von einer Zwölfsaiter geträumt hat, und ich hab noch ne Stagg A1012 über, die mir selbst nicht so liegt (komme mit 12Saitern nicht klar) aber mit Thomastik-Enfield-Saiten richtig schön klingt.

Wie verschicke ich das Teil am besten, dass die Gitarre auch ankommt, und zwar heile, und die Versandkosten mich nicht ruinieren?
 
Eigenschaft
 
Das Problem mit DHL ist, dass die

1) für eine vernünftige Versicherung nen heftigen Aufpreis wollen
2) keine Garantie mehr übernehmen sobald das Paket Ukraine erreicht

Insofern sorry aber dein Vorschlag erfüllt mehrere von mir gestellte Kriterien nicht.
 
Eventuell solltest Du bei Deinen Kriterien gewisse Kompromisse eingehen, da diese sich gegenseitig ausschließen.

Gruß
Hank
 
Wie verschicke ich das Teil am besten, dass die Gitarre auch ankommt, und zwar heile, und die Versandkosten mich nicht ruinieren?
Eine unversehrte Ankunft kann Dir niemand garantieren.

Der beste Schutz wäre ein solides Case, das in der Regel nicht billig zu haben ist. Wenn Du jetzt noch die Kosten für Fracht, Verpackung etc. addierst und das Ergebnis dem Zeitwert Deiner Stagg (der Ersatzwert der Versicherung) gegenüberstellst, dann ergibt das ganze Spiel wahrscheinlich sowieso wenig Sinn.
 
Insofern sorry aber dein Vorschlag erfüllt mehrere von mir gestellte Kriterien nicht.

selber informieren is nich einfach.. eh? :eek:

ganz naiv betrachtet, solltest du wahrscheinlich für einen internationalen versand ein international vertreten und bekanntest unternehmen nehmen bzw. dort drueber informieren.

also... beispielweise FedEx?!
 
habe ich bereits. das problem ist, es kostet mehrere hundert euro und oft wird die ware geklaut.

deswegen habe ich die frage ja mal gestellt. vielleicht hat jemand schon mit einem bestimmten paketdienst seine erfahrungen fuer dieses bestimmungsland gemacht, oder kennt jemanden, der regelmaessig privat hin faehrt, was weiss ich
 
Wenn Du jetzt noch die Kosten für Fracht, Verpackung etc. addierst und das Ergebnis dem Zeitwert Deiner Stagg (der Ersatzwert der Versicherung) gegenüberstellst, dann ergibt das ganze Spiel wahrscheinlich sowieso wenig Sinn.
Ich hatte mir so eine Antwort auch kurz überlegt. :gruebel:
Aber wenn die Frau in der Ukraine zu einem für sie bezahlbaren Betrag gar keine Gitarre bekommt, der dem Wert einer 150 Euro Stagg entspricht, gibt es auch keine Alternative.
Zugegeben, viel mehr als 50 Euro würde ich dann trotzdem ungern anlegen.

Wenn die Ware laut Aussage von Paketdiesten oft gekaut wird, bringt es die Sache nicht. :bad:

Wie sieht es eigentlich mit einem Besuch in der Ukraine aus?
Hübsch? :)
 
vielleicht ises noch besser, wenn du ihr einfach das geld ueberweist und sie sich die klampfe selber kauft?
bei nem shop uebernehmen die die versandhaftung...
 
Ich würde mich an Deiner Stelle mal umhören, ob in der Umgebung k.A....ein Chinderchor aus der Ukraine oder ähnliches regelmäßig gastiert. Wenn man nett mit denen redet und vielleicht noch eine kleine Aufwandsentschädigung mitgibt, dann nehmen die die Gitarre bestimmt mit und geben die dann bei Deiner Bekannten ab.*

So habe ich es damals mit einem Geschenk für meine ehemalige Gastfamilie aus Russland gemacht. Wichtig ist halt, dass man die Klampfe nicht dem erstbesten dahergelaufenen Ukrainer in die Hand drückt, sondern wie ich oben schrieb, Leuten die ein Interesse haben regelmäßig hierher eingeladen zu werden (von Kirchen etc) wie zB Chöre, Kapellen oder Sportvereine. Ist natürlich immer ein Wagnis und wenn es eine bessere Alternative gibt sollte man zu der greifen, klar.....ich kann mich halt nur auf diese eine Erfahrung berufen und die ist wie gesagt äußerst positiv gewesen. :)

*Edit: Wenn die mit dem Flieger hier sind, werden die wohl keine Klampfe mitnehmen können....oft sind die aber per Bus oder Bahn unterwegs, da geht das dann eher.

Übrigens habe ich damals auch diese Alternative gewählt, eben weil das mit der Korruption und dem Klauen da so krass ist. Per Post wäre die Chance groß gewesen, dass das Zeug nicht ankommt. Ok, die Chance bestand auch bei der von mir gewählten Alternative, aber es ist halt schon was anderes wenn man dem Menschen dem man das Zeug übergibt persönlich gegenübersteht und einschätzen kann ob man ihm vertraut oder nicht...oder ob man das Zeug auf gut Glück in ein Paket packt und zur Post trägt.
 
Wie sieht es eigentlich mit einem Besuch in der Ukraine aus?
Hübsch? :)

Ja, hübsch, aber das wird leider nichts vor Sommer da ich gerade nen neuen Job angefangen habe und in der Probezeit bin (scheiss Finanzkrise).

Würde die Gitarre nur gerne noch dieses Jahr rüberschicken.

Wenn ich die Gitarre hier verkaufe, mache ich Verlust (alleine schon wegen den richtig teuren Saiten), wenn ich ihr das Geld dann überweise, gibt es Verlust, und in der Ukraine kosten die Gitarren oft das doppelte :(

Sie selbst einzuladen hab ich auch schon versucht, da hat sich aber leider die deutsche Botschaft quergestellt :(
 
Ich würde mich an Deiner Stelle mal umhören, ob in der Umgebung k.A....ein Chinderchor aus der Ukraine oder ähnliches regelmäßig gastiert. Wenn man nett mit denen redet und vielleicht noch eine kleine Aufwandsentschädigung mitgibt, dann nehmen die die Gitarre bestimmt mit und geben die dann bei Deiner Bekannten ab.

Danke :great:
Das ist mal ne gute Idee!
 
Gute Idee von Samuel_Groth:great:

In Dortmund gibt es doch auch eine Uni - oder?
Du könntest auch dort einen Aushang machen! Frag ggf. nach einem günstigen Aufhängeort.
Vielleicht gibt es Studenten, die über Weihnachten nach Hause reisen.
Studeten aus solchen Länder können sich das nicht oft leisten und sind über einen Reisekostenzuschuss bestimmt erfreut.
Es wird dann vielleicht nicht billiger, wenn die Gitarre in der Ukraine noch ein Stück auf die Post musss, aber es kommt sicherer an als ein Paket aus Deutschalnd.
 
Gute Idee von Samuel_Groth:great:


Es wird dann vielleicht nicht billiger, wenn die Gitarre in der Ukraine noch ein Stück auf die Post musss, aber es kommt sicherer an als ein Paket aus Deutschalnd.

Yup....weil die Ukrainer halt am besten wissen wie sie die Elstern unter ihren Landsleuten fernhalten. Und ein per Post verschicktes Paket mit einem Absender aus Deutschland ist halt wie eine glitzernde Einladung an solche Elstern. ;)
 
kann man in der ueberschrift vielleicht noch "aka Vorurteile-Thread" ergaenzen?
 
kann man in der ueberschrift vielleicht noch "aka Vorurteile-Thread" ergaenzen?

Tja so isses aber nu mal wenn du als Postangestellter für 100 Euro im Monat arbeitest und es kommt ein nettes Paket in Gitarrenform+Deutscher Absender dann würdest du vieleicht auch nicht lang überlegen weil is wenn du es verkaufst dein 13tes Gehalt :)


Schwarze Schafe gibts überall in Deutschland und im Rest der Welt


LG

MEulnir
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben