M
Markus V.
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.06.24
- Registriert
- 21.04.04
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
Hallo,
ich habe hier eine nicht besonders wertvolle aber trotzdem liebgewonnene SG Kopie rumstehen, die nun etwas in die Jahre gekommen ist und die ein oder andere Reparatur vertragen würde. Vielleicht hat mir ja von euch jemand einen Tipp.
Zum einen sind die Mechaniken zum Saitenspannen ziemlich ausgeleiert, das heißt, das Teil verstimmt sich schnell und beim Neubespannen braucht man viel Geduld, da öfters mal etwas im Inneren der Mechanik zu springen scheint. Ich denke, das kann man gut selber austauschen aber wo bekomme ich denn passende Ersatzteile her?
Das andere dürfte schon etwas kniffliger sein, der Sattel(?), also das Teil zwischen Kopf und Hals, sieht ziemlich mitgenommen aus, die D-Saite hat schon keine richtige Führung mehr und rutscht nach oben Richtung A-Saite, das macht sie leider fast unbespielbar. Bekommt man so etwas auch als Ersatzteil oder würdet ihr mir raten, das lieber von einem Gitarrenbauer machen zu lassen?
Grüße,
Markus
ich habe hier eine nicht besonders wertvolle aber trotzdem liebgewonnene SG Kopie rumstehen, die nun etwas in die Jahre gekommen ist und die ein oder andere Reparatur vertragen würde. Vielleicht hat mir ja von euch jemand einen Tipp.
Zum einen sind die Mechaniken zum Saitenspannen ziemlich ausgeleiert, das heißt, das Teil verstimmt sich schnell und beim Neubespannen braucht man viel Geduld, da öfters mal etwas im Inneren der Mechanik zu springen scheint. Ich denke, das kann man gut selber austauschen aber wo bekomme ich denn passende Ersatzteile her?
Das andere dürfte schon etwas kniffliger sein, der Sattel(?), also das Teil zwischen Kopf und Hals, sieht ziemlich mitgenommen aus, die D-Saite hat schon keine richtige Führung mehr und rutscht nach oben Richtung A-Saite, das macht sie leider fast unbespielbar. Bekommt man so etwas auch als Ersatzteil oder würdet ihr mir raten, das lieber von einem Gitarrenbauer machen zu lassen?
Grüße,
Markus
- Eigenschaft