
Waljakov
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.04.25
- Registriert
- 25.11.13
- Beiträge
- 929
- Kekse
- 11.099
Hi,
sorry für diesen sinnlosen Beitrag, aber ich bin gerade so fasziniert, dass ich das mit jemandem teilen muss.
Ein Gitarrenpickup nimmt ja bekanntlich die Saitenschwingung ab und gibt ein elektrisches Signal aus. Was passiert aber, wenn man in den Pickup ein elektrisches Signal einspeist? Er regt die Saiten zum Schwingen an!
Um das auszuprobieren, kann man den Kopfhörerausgang eines Hifi-Verstärkers mit dem Klinkenausgang der Gitarre verbinden. Dann spielt man einen Song ab und dreht die Laustärke auf Maximum. Wenn man dann mit dem Ohr ganz nahe an die Saiten geht, kann man den Song hören.
Am besten nicht mit aktiven oder sonstigen teueren Pickups ausprobieren, wer weiß, ob denen das so gut bekommt.
Damit dieser Thread nicht völlig nutzlos ist: Habt ihr noch andere lustige Gitarrenhacks parat?
sorry für diesen sinnlosen Beitrag, aber ich bin gerade so fasziniert, dass ich das mit jemandem teilen muss.
Ein Gitarrenpickup nimmt ja bekanntlich die Saitenschwingung ab und gibt ein elektrisches Signal aus. Was passiert aber, wenn man in den Pickup ein elektrisches Signal einspeist? Er regt die Saiten zum Schwingen an!
Um das auszuprobieren, kann man den Kopfhörerausgang eines Hifi-Verstärkers mit dem Klinkenausgang der Gitarre verbinden. Dann spielt man einen Song ab und dreht die Laustärke auf Maximum. Wenn man dann mit dem Ohr ganz nahe an die Saiten geht, kann man den Song hören.
Am besten nicht mit aktiven oder sonstigen teueren Pickups ausprobieren, wer weiß, ob denen das so gut bekommt.
Damit dieser Thread nicht völlig nutzlos ist: Habt ihr noch andere lustige Gitarrenhacks parat?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: