Gibt es einen Peak/Clipping Marker?

  • Ersteller Bigamnn
  • Erstellt am
B
Bigamnn
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.08.17
Registriert
14.08.17
Beiträge
2
Kekse
0
Hey ich hoffe, dass mir hier einer vielleicht meine Frage beantworten kann.
Ich bin vor kurzem von Cubase auf Ableton umgestiegen, da mir hauptsächlich das Interface besser gefällt.
Da ich aber meistens nur recorde stehe ich jetzt vor dem Problem, dass mir der Peak/Clipping Marker fehlt.
Bei Cubase zeigte der mir immer an, wenn ich beim aufnehmen übersteuer und verschwand erst wieder wenn ich diesen anklickte...
 
Eigenschaft
 
Natürlich zeigt dir der Ableton-Fader auch an, wie hoch die Lautstärke ist. Im Arrangement-Modus etwas unübersichtlicher aber in der Clip-Ansicht siehst du neben dem Fader exakte -dbFs-Werte, die außerdem gelb markiert werden, wenn sie über 0 steuern.
 
Dessen bin ich mir bewusst aber ich will ja merken, dass ich beim aufnehmen übersteuer.
Wenn ich beim aufnehmen übersteuer und mir das im nachhinein anhöre bekomme ich ja kein Feedback mehr, dass ich beim aufnehmen übersteuert habe.
Der Fader zeigt mir trotzdem immer nur 0 db..
 
D.h. der Pegel bewegt sich nicht?
 
Wenn bei mir eine Spur recorded, bewegt sich der Pegel am Fader und zeigt unmittelbar bei der Übersteuerung den dementsprechenden Wert markiert an. Kannst du einen Screenshot zeigen, damit wir das Problem verständlicher haben?
 
Kann es vielleicht sein, dass der Pegel in Abbleton nur angezeigt wird, wenn die Spur bei der Aufnahme auch angewählt ist?!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben