Gibson oder LTD kaufen

Fepo
Fepo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.10.16
Registriert
09.03.10
Beiträge
1.078
Kekse
8.241
Ort
SLH - Homeland of Metal..
Ich hatte mir gedacht, mir eine SG Standard von Gibson zu zulegen. Nun habe ich vom Gittalehrer gehört, dass Gibson seine Qualität vernachlässigt. Verarbeitung, kommen schlecht eingestellt zum Kunden u.s,w. Ich lieb die SG Standard. N un hat mein Lehrer gesagt, kauf doch eine gute von LTD ( auch nicht die billigsten). Ich würde gerne Eure Meinung dazu hören.

LG
Rolf
 
Eigenschaft
 
vor etwa einem jahr wollte sich ein guter kumpel von mir ne neue gitarre zulegen. nach einiger zeit haben sich zwei modelle herrauskristallisiert. eine Gibson SG aus einer sonderserie. die war matt schwarz lackiert und mit emgs (81/85) bestückt. dagegen eine ESP Viper mit derselben tonabnehmerbestückung. beides geile klampfen !!! die Gibson war aber "knurriger" im sound. deutlich "dreckiger" und "rotziger" als die ESP, die dafür "dichter" kam, bei gleicher ampeinstellung "metallischer". er spielt in einer rock/punk band. die Gibson hat da leztendlich für ihn perfekt gepasst. war aber schon gut am rumüberlegen und konnt sich ne zeit lang nicht wirklich entscheiden.

früher hatte ich auch mal eine SG Std. schon was saugeiles :rock:

da man eine gitarre sowieso anspielen sollte bevor man sie kauft, kann man dabei auch gleich die qualität in augenschein nehmen. evtl. mal über eine gebrauchte nachdenken, aus einer zeit, in der die qualität anscheinend noch gestimmt haben soll. welche von der handhabung besser geeignet ist läßt sich auch nur durch anspielen herrausfinden.

die einstellung wird man früher oder später so oder so den eigenen wünschen anpassen. von daher würde ich davon nicht meine kaufentscheidung abhängig machen.

die LTDs halte ich persönlich ab der 400er serie für sehr gute gitarren, die ihr geld absolut wert sind.

ist , wie immer, halt eine frage der eigenen vorlieben und des eigenen geschmacks... :)

gruß
 
ich persönlich kann ltd gitarren (zumindest ab der 400er serie) im allgemeinen absolut empfehlen. wenn du aber DEN sg-sound suchst, wirst du wohl nur bei gibson fündig. geh doch in laden testen (oder bestell eine) und entscheide selbst, ob dir die qualität gut genug ist.
 
Wieviel willst denn ausgeben?
Vorlieben? Abneigungen? Passive,aktive Pickups?
Gefällt dir die Viper überhaupt?
Gibt auch genügend Leute denen die Viper nicht aber die SG schon gefällt.
Was für einen Musikstil willst du spielen?
Epiphone mal gesehen?
 
eine Sg Standard kostet ca 1200€. das budget ist also abgesteckt... ;)

vielleicht mal nach einer Tokai oder Vintage SG gucken. sollen ganz gut sein die dinger. hab aber selber noch keine in der hand gehabt (außer einer Tokai Explorer. die war geil.)...

gruß
 
Ich finde diese "Gibson hat Qualitäzsprobleme" mittlerweile sehr übertrieben. Zumal die meisten das auch nur irgendwo gehört haben....
Ich habe in letzter Zeit 3 neue Gibson Gitarren gekauft und die waren alle perfekt.
Verarbeitung & Einstellung top. Klar, wird es Ausnahmen geben, aber da gibts bei jedem Hersteller....
 
Danke, habe eine Gibson Sg standard schon in der Hand gehabt und war von dem Sound begeistert. Spiele Rock , Rock and Roll und Metal. Sehr gerne AC-DC. Also, werde ich nir dann doch den Traum erfüllen, habe mir aber als Ziel gesteckt, erst besser spielen zu können.
PS: Meine Frau will sie mir dann schenken :D Mit dem in den Laden gehen bei uns ist so eine Sache, unsere Stadt ist klein und Gibson Händler weit weg. Hatte an Thomann gedacht zum kaufen.

LG
 
Hey Fepo,

wenn du eine SG willst, dann hol dir eine! :great: Sonst wirst du nicht glücklich...

Die Vipers von ESP und Ltd. sind klanglich was ganz anderes, als eine klassische SG und mMn auch vom Feeling sehr unterschiedlich (Hals). Die Frage ist nur, welchen Sound du suchst (in Verbindung mit welchem Amp, usw.), denn da gibt es doch recht viele SGs:

http://cgi.ebay.co.uk/Tokai-USG90-SG-Junior-See-Through-White-Single-P90-/250434787399 (steht auf meiner Liste ganz oben)
http://file046a.bebo.com/17/original/2009/03/19/17/1134697703a10383366721o.jpg <----- mit Singlecoils
http://www.edroman.com/guitars/allguitarimages/grpgibsg.jpg

In jedem Fall rate ich dir folgende 2 Sachen:
1.: Vergleiche so viele wie möglich, da sich klanglich schon Welten auftun können. ;)
2.: Höre nicht auf andere und folge blin deren Meinung. Gibson hat halt (wie viele andere auch) eine grosse Qualitätsstreuung. Und blind die erstbeste zu kaufen bzw. rein nach Aussehen oder nach dem, was Vorbilder spielen zu kaufen wäre nicht besonders schlau.

Schau dir (und spiele nach Möglichkeit) auch mal die jap. Tokais an.
 
Es gibt aber auch:
Epiphone SG (vlt. da die mit den Dirty Finger Humbucker)
VGS Guitars
und auch Gibson hat mehrere verschiedene SG auf Lager, es ist meiner Meinung nach Geschmackssache welche Pickups etc. man mag.
 
Danke für die Tipps. Also eine Gibson solls werden. Muss ich nicht bezahlen :D Meine Frau wird schon ängstlich, weil ich die Sache mit dem Gitarre spielen voll ernst nehme. Ich hoffe sie spart fleißig :D.
@Robbincrosby: Jo, Du hast Recht. Im Norden sagen wir: Ick will wat ick will.
@3121Funk: Hatte ich noch gar nicht dran gedacht, aber wenn Frau bezahlt, darfs auch ne ganz neue sein :D

LG
Rolf
 
Weißt auch schon welche du willst?
Von den Gibsons.
 
Beide antesten!
es ist eh keine Gitarre wie die andere also ab in nen Laden und rumprobieren
Cheers
 
Moin Fepo! =)
Qualitätsmängel haste immer bei Massenbestellungen der Musikläden!
Erstmal muss die Optik stimmen und da kannst dir ja paar Modelle raussuchen und dann muss das Spielgefühl auch gut sein außerdem rate ich dir beim Kauf keine Kompromisse einzugehen (außer sie ist gebraucht) weil das rächt sich im Laufe des Rock n Roll!
Also ganz wichtig erst missbrauchen und dann kaufen, denn im Endeffekt is ne Gitte n Werkzeug gemacht um benutzt zu werden ;)
Und wenn du das mit der Musik ernst meinst und finanziell locker bist... dann hau ordentlich auf die Pauke und hol dirn richtiges Geschütz!!!

Gruß
 
@RobbinCrosby: Nee, ich bin gebürtiger Norddeutscher und der Osten sagt: Icke, nüschts, miche,diche und dit stört ma nicht. Wenigstens in Potsdam, da kenne ich ein paar Mädels. Freundin ausleihen ja, aber nicht meine Ehefrau :D Auch nicht zum Gitarren kaufen, denn die Gitarren brauch ich doch;) Wat mutt dat mutt :)

@Masterff: Hatte ich doch schon geschrieben: Gibson SG Standard Ebony. Preis: 1048 Euronen :D Man gut das ich das nicht löhnen muss :eek:

LG
 
@BAER: Danke für die Tipps. Ich habe einen 1000 qm Musikladen in meiner nähe ausgemacht. Da soll es alles geben was man braucht. Selbst mit großem Proberaum. Ist knappe 60 Km von mir :) Dort werde ich mir mal ein paar Teile ankucken und im Rahmen meiner momentanen möglichkeiten anspielen.
Ganz so locker sitzt die Kohle zwar nicht ( Muss meine bessere Hälfte für sparen ), aber wenn sie mir schon 1000 Euronen sponsert ist das voll OK und da sollte man was gutes für kriegen ( Nach der SG wäre mein nächstes Projekt eine Les Paul). Aber für das zweite Baby müsste ich dann wohl lange für stricken gehen. So, nu is schluss mit träumen ;) :D

LG
 
Hast andere Gibson SG auch schon angespielt?
 
@ fepo: Klingt nach nem Plan =P Hätte auch gern eine bessere Hälfte, die darauf spart mir einen Wunsch zu erfüllen! Haste alles richtig gemacht =)
Und wenn du paar Modelle durchgezockt hast kannst ja dannach n kleines Review schreiben, würd mich nämlich auch interessieren!

Gruß
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben