vor etwa einem jahr wollte sich ein guter kumpel von mir ne neue gitarre zulegen. nach einiger zeit haben sich zwei modelle herrauskristallisiert. eine Gibson SG aus einer sonderserie. die war matt schwarz lackiert und mit emgs (81/85) bestückt. dagegen eine ESP Viper mit derselben tonabnehmerbestückung. beides geile klampfen !!! die Gibson war aber "knurriger" im sound. deutlich "dreckiger" und "rotziger" als die ESP, die dafür "dichter" kam, bei gleicher ampeinstellung "metallischer". er spielt in einer rock/punk band. die Gibson hat da leztendlich für ihn perfekt gepasst. war aber schon gut am rumüberlegen und konnt sich ne zeit lang nicht wirklich entscheiden.
früher hatte ich auch mal eine SG Std. schon was saugeiles
da man eine gitarre sowieso anspielen sollte bevor man sie kauft, kann man dabei auch gleich die qualität in augenschein nehmen. evtl. mal über eine gebrauchte nachdenken, aus einer zeit, in der die qualität anscheinend noch gestimmt haben soll. welche von der handhabung besser geeignet ist läßt sich auch nur durch anspielen herrausfinden.
die einstellung wird man früher oder später so oder so den eigenen wünschen anpassen. von daher würde ich davon nicht meine kaufentscheidung abhängig machen.
die LTDs halte ich persönlich ab der 400er serie für sehr gute gitarren, die ihr geld absolut wert sind.
ist , wie immer, halt eine frage der eigenen vorlieben und des eigenen geschmacks...
gruß