Gibson Gothic

  • Ersteller Gp_Raven
  • Erstellt am
Gp_Raven
Gp_Raven
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.02.14
Registriert
06.03.05
Beiträge
428
Kekse
180
Ort
Nürnberg
Von epiphone gibt es die gibson klassiker sg, les paul, als gothic mit floyd rose tremolo system gibt es die auch von gibson selber weil ich noch nie eine gesehen habe(aber ich kann ja auch blind sein *g*)
 
Eigenschaft
 
von epiphone gabs die komplette gothic serie (les paul, sg, flying v und explorer) als version mit floyd rose. diese wurde allerdings eingestellt. von gibson gabs sowas meines wissens nach serienmässig nicht.
 
ja , er redet aba von den mit floyd rose tremolo system un die gibson ham nur nen Tune-o-matic system... was ich persönlich besser finde.. also ich glaub nurn epiphone hatte es ma kurzzeitig so gemacht....
 
Kurze Frage, ist vielleicht ein bischen OT:
Bei der Gibson Gothic Explorer gibts 3 Samples zum anhören, bei 2 Stück bin ich mir sicher das ich die Lieder kenne, bloss fallen mir da grad die Namen nicht mehr ein, wäre nett wenn ihr mir helfen könnten, hier die Links:
Sample 1
Sample 3
 
das zweite klingt irgendwie smells like teen spirit mäßig.gibt aber viele lieder die so ähnlich klingen.smells like teen spirit isses aber mir 1000% sicherheit nicht :D :D
 
Ain't talkin bout dub Apollo440 = Sample1?
 
is apollo44 nich auch gesampelt aus ner alten van halen nummer? aber sample 1 erinnert mich nur an van halen, ich glaub nich dass es das ist!
kann es nicht sein das es sich nur um irgendwelches geklimper handelt. die gibson-jungs werden kaum irgendwelche cover songs auf ihre homepage knallen....
 
Stimmt es war Van Halen - Ain't talkin' bout love
 
[E]vil schrieb:
von epiphone gabs die komplette gothic serie (les paul, sg, flying v und explorer) als version mit floyd rose. diese wurde allerdings eingestellt. von gibson gabs sowas meines wissens nach serienmässig nicht.

Hm, nach meiner Kenntnis stimmt das nicht ganz, denn die SG gab es NICHT mit Freudlos, und die LP gibt es IMMER NOCH damit.

Und wie schon angemerkt, gab es die Gibson Gothics immer nur mit Tune-o-matic/Stopbar.
 
@ mrfair:

sampler 3 war Rape me von nirvana!
 
mm die sibnd aber blöd von Gibson kein floydrose schade
 
Die von Gibson sind halt klug!
Die Leute de sau viel Geld haben gehen halt zum Custom Shop und lassen sich ein FLoyd Rose in eine Les Paul oder SG einbauen!
Deswegen Tune o Matic bei den Gothics!;-)
MFG SImon
 
Ich wäre froh, wenn ich mir ne Gitarre kaufen wolle, dass da KEIN Froyd Los dran wäre. Für mich als String-through oder tun-o-matic spieler ist die Auswahl an Gitarre, vor allem im Metalbereich doch etwas eingeschränkt!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben