
Bochumer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.10.24
- Registriert
- 18.12.11
- Beiträge
- 59
- Kekse
- 0
Ich besitze eine sehr schöne, alte Gibson Explorer E2, die meinen Nachforschungen nach nur wenige Jahre zwischen Ende der 70er und Anfang der 80er gebaut wurden. Ich habe die Gitarre vor 20 Jahren gebraucht gekauft. Eine Explorer lässt sich prima auf "Links" drehen, ich bin Linkshänder.
Inzwischen habe ich einmal die Bünde erneuern lassen (waren runter gespielt) und nun ist die Brücke kaputt. Ich werde die Gitarre kommende Woche zum Gitarrenbauer bringen und sie ersetzen lassen. Bei der Gelegenheit überlege ich, ob evtl. der Stegtohnabnehmer mit einem moderneren ersetzt werden sollte. Das Instrument ist sehr hochwertig, der Sound wunderbar, eigentlich habe ich keine Beanstandungen. Vergleiche ich jedoch den Klang mit meiner Les Paul Standard 2011, hat die neuere Paula einen etwas klareren und obertonreicheren Sound bei stärkerer Verzerrung.
Ich weiß um die Besonderheit des Sounds einer Explorer dieser Ära mit Ebenholzgriffbrett und 6 kg Gewicht, der die unteren Mitten betont.
Im Grunde möchte ich gerne den Charakter der Gitarre erhalten, nur ist sie eben über 35 Jahre alt und vielleicht habt ihr einen Tipp, welcher moderne Pickup dem Klang dieser Gitarre besonders "schmeicheln" könnte?!
Musikalisch bewege ich mich mit dieser Gitarre genau in der Ära ihrer Bauzeit, als bei Blues Rock à la ZZ Top.
Inzwischen habe ich einmal die Bünde erneuern lassen (waren runter gespielt) und nun ist die Brücke kaputt. Ich werde die Gitarre kommende Woche zum Gitarrenbauer bringen und sie ersetzen lassen. Bei der Gelegenheit überlege ich, ob evtl. der Stegtohnabnehmer mit einem moderneren ersetzt werden sollte. Das Instrument ist sehr hochwertig, der Sound wunderbar, eigentlich habe ich keine Beanstandungen. Vergleiche ich jedoch den Klang mit meiner Les Paul Standard 2011, hat die neuere Paula einen etwas klareren und obertonreicheren Sound bei stärkerer Verzerrung.
Ich weiß um die Besonderheit des Sounds einer Explorer dieser Ära mit Ebenholzgriffbrett und 6 kg Gewicht, der die unteren Mitten betont.
Im Grunde möchte ich gerne den Charakter der Gitarre erhalten, nur ist sie eben über 35 Jahre alt und vielleicht habt ihr einen Tipp, welcher moderne Pickup dem Klang dieser Gitarre besonders "schmeicheln" könnte?!
Musikalisch bewege ich mich mit dieser Gitarre genau in der Ära ihrer Bauzeit, als bei Blues Rock à la ZZ Top.
- Eigenschaft