Geteilte Erfahrungen und Erlebnisse mit meiner Violine bzw euren Instrumenten!

V
ViolinPassionistin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.02.25
Registriert
17.02.25
Beiträge
6
Kekse
750
Hallo, ihr lieben Musiker:innen und -enthusiast:innen!

Ich habe nun den in einem anderen Thread bereits angekündigten Wiedereinstieg in die Welt der Musik mitsamt "neuer" alter Violine geschafft und möchte euch hier an meinen Erlebnissen und Erfahrungen während dieses Weges teilhaben lassen und auch euch dazu aufrufen, eure Erfahrungen etc. mit eurer Violine (oder anderem Instrument) mir dies gleichzutun! Ich bin auch auf eure Erzählungen gespannt.

Lieben Gruß

ViolinPassionistin 🎻💗
 
Eigenschaft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe wie bereits im Thread "Tipps zum Wiedereinstieg mit der Violine" beschrieben, habe ich meine als Weihnachtsgeschenk bekommen alte Violine nun restaurieren lassen und mit dem Unterricht bei einer Lehrerin in der städtischen Volkshochschule begonnen.

Tag 6:
Wider Erwarten fiel mir der Wiedereinstieg recht leicht. Ich habe die Intonation noch in den Fingern, Haltung des Bogens und der Violine waren sofort und intuitiv wieder da.
Meine Lehrerin war beim ersten Treffen sehr froh darüber, dass ich schon Vorkenntnisse habe und keine blutige Anfängerin mehr bin, da wir so gleich einsteigen könnten. Natürlich merkt man meinem Spiel an, dass ich seit 20 Jahren erst jetzt wieder eine Violine in die Hand genommen habe und nur ein paar Male angespielt habe. Aber sie meinte, man vergesse diese Sachen nicht mehr. Wenn man schon ein paar Jahre gespielt hätte (bei mir waren es damals 7 Jahre in der Kindheit), blieben die wichtigsten Basics erhalten.
Sie war sehr zufrieden damit, was ich vorweisen konnte. Natürlich bin ich nicht mehr auf dem hohen Niveau, wie damals, aber es ist Potential da, es wieder weiter hochzuschaffen.

Ich habe das Gefühl, meine Finger erinnern sich noch an ihre Aufgaben.
Es ist noch recht schwierig die flüssigen Bewegungen beim Greifen der Töne hinzubekommen, aber ich kann immer noch die gesehenen Noten automatisch in die Griffe umwandeln, ohne groß nachdenken zu müssen.

Ich übe täglich mindestens 30 Minuten, für den Anfang reicht das. Mit der Zeit sollte es mehr werden. Ich schaue mir einige Youtube Videos von Lehrkräften und Profigeiger:innen an, um mir Tipps darauszuziehen.

Dabei stieß ich über Ray Chen's Kanal auf diese Tonic App. Ich werde sie einmal ausprobieren. Hat jemand von euch damit Erfahrung?


LG ViolinPassionistin 🎻💗
 
Mit meiner Gitarre stelle ich doch immer wieder fest das es irgendwie dem Sport gleicht. Wenn ich länger nicht gespielt habe leidet die Motorik. Alles Wissen ist noch da, aber die Finger müssen wieder ins "Training". Ein Sportler der nicht trainiert, darf sich nicht wundern wenn die Hürden plötzlich immer höher erscheinen, obwohl sie vor ein paar Wochen noch gar kein Problem waren. So habe ich meinen gewohnten, immer wieder kehrenden "Kampf" mit mir selbst. Ich kann hören und fühlen.."Das konntest du aber schon besser". Dem gegenüber steht meine Bequemlichkeit und mangelnde Lust mich vor das Klick zu setzten und erstmal wieder für eine vernünftige Motorik zu sorgen. Dazu muss ich mich vor Gigs manchmal richtig zwingen. Aber was bleibt mir übrig, will ich schön spielen gehören die eben Finger dazu ;O))
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mit meiner Gitarre stelle ich doch immer wieder fest das es irgendwie dem Sport gleicht.
Für mich ist es am Instrument besser, ich werde über die Jahre zwar mechanisch schlechter (= langsamer, unregelmäßiger), aber "musikalisch besser" (Gedanken zur Interpretation, Erkennen, dass ich gerade Mist spiele)
 
(Gedanken zur Interpretation, Erkennen, dass ich gerade Mist spiele)
Das geht mir auch so. der Inspirationspool ist gewachsen, der kreative Umgang damit einfacher. Dann muss es nur noch aus Kopf, Herz und Bauch in die Finger :)
Bei dir ist ja auch Intonation nochmal ne Nummer für sich. Das hab ich nur wenn ich mit einem Slide spielen will. Ansonsten sind da noch Ausdruck und das emotionale darstellen dessen was ich "sagen" will, in einem solo zum Beispiel. Rhytmik und Groove(!) sind auch nicht wegzudenken bei dem was ich spiele.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben