
haiiiner
Registrierter Benutzer
- Moin!
Mal ne Frage an die Rhythmiker: Wenn ich einen Achtel-Groove mit Swing von bspw. 33 % in der Begleitung habe, und möchte dazu als Solist 16tel spielen, die ihrerseits in sich geswingt sind -
schere ich mich dann einen Teufel um den Grundgroove und spiele einfach meine geswingten 16tel (mit einem leicht polyrhtythmischen Resultat)
oder
versuche ich erstens das geswingte "Und" zu treffen und swinge dann zusätzlich meine 16tel -? Das würde ja zu vier unterschiedlich langen 16tel-Noten führen!
Oder geht beides?
Gruuuß,
Heiner
- Eigenschaft