
Valnar
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.05.22
- Registriert
- 20.05.21
- Beiträge
- 59
- Kekse
- 0
Hi, je mehr Dahlhaus ich lese desto mehr Bock hab ich mich mit der Musikgeschichte zu beschäftigen, ich arbeite eh grad ein Harmoniebuch durch da könnte ich auch die alten Texte (wenigstens an-)lesen.
Jean Phillipe Rameau, Simon Sechter, Moritz Hauptmann, Hugo Riemann - Hab pdf's von allen Vieren.
Sigfrid Karg-Elert hatte n ganz lustiges System mit Symbolen aber leider find ich nichts zu ihm
Wen könntet ihr mir noch empfehlen? Jetzt nicht alle die irgendnen Beitrag dazu geleistet haben, nur die Wichtigsten. Grabner juckt mich z.B. nicht, ich weiss nur dass er die Bezeichnung Gegenklang eingeführt hat aber mehr spannende Sachen hat er anscheinend nicht gemacht, Maler brauch ich net weil ich De La Motte gelesen hab.
Jean Phillipe Rameau, Simon Sechter, Moritz Hauptmann, Hugo Riemann - Hab pdf's von allen Vieren.
Sigfrid Karg-Elert hatte n ganz lustiges System mit Symbolen aber leider find ich nichts zu ihm
Wen könntet ihr mir noch empfehlen? Jetzt nicht alle die irgendnen Beitrag dazu geleistet haben, nur die Wichtigsten. Grabner juckt mich z.B. nicht, ich weiss nur dass er die Bezeichnung Gegenklang eingeführt hat aber mehr spannende Sachen hat er anscheinend nicht gemacht, Maler brauch ich net weil ich De La Motte gelesen hab.
- Eigenschaft