
ESPschredder
Registrierter Benutzer
Guten Abend!
Ich verstehe im Moment irgendwie grad nichts mehr..
Ich schreibe morgen einen kleinen Test in Musik über die Barockzeit.
Wir sollen da ua. auch eine Generalbass-Partitur ergänzen.
Doch irgendwie komme ich damit noch nicht so richtig klar,
jeder aus meiner Klasse sagt etwas anderes..
Ich habe mal einen Takt von einem Übungszettel fotografiert und angehängt.
Kann bitte jemand bestätigen, dass die zugehörige Notation für die dritte, eingekreiste Viertelnote "b3 #5" lautet?
Ich gehe von C# dur aus, also C# F G#.
Notiert ist C# E A. Und bei den Intervallen zu C# komm ich da halt auf ne kleine Terz und ne übermäßige Quinte (=kleine Sexte, oder?)
Welche Varianten (Umkehrungen??), wenn überhaupt, wären noch denkbar?
Lange Rede, kurzer Sinn - das wars auch schon, mehr möchte ich nicht wissen
Gruß,
Paul
Ich verstehe im Moment irgendwie grad nichts mehr..
Ich schreibe morgen einen kleinen Test in Musik über die Barockzeit.
Wir sollen da ua. auch eine Generalbass-Partitur ergänzen.
Doch irgendwie komme ich damit noch nicht so richtig klar,
jeder aus meiner Klasse sagt etwas anderes..
Ich habe mal einen Takt von einem Übungszettel fotografiert und angehängt.
Kann bitte jemand bestätigen, dass die zugehörige Notation für die dritte, eingekreiste Viertelnote "b3 #5" lautet?
Ich gehe von C# dur aus, also C# F G#.
Notiert ist C# E A. Und bei den Intervallen zu C# komm ich da halt auf ne kleine Terz und ne übermäßige Quinte (=kleine Sexte, oder?)
Welche Varianten (Umkehrungen??), wenn überhaupt, wären noch denkbar?
Lange Rede, kurzer Sinn - das wars auch schon, mehr möchte ich nicht wissen

Gruß,
Paul
- Eigenschaft