
Armin
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.11.22
- Registriert
- 01.11.04
- Beiträge
- 613
- Kekse
- 20
hallo zusammen
ich habe vor einigen Wochen bei meinem Klavierlehrer im Studio ein Paar Genelec 1030A mit Subwoofer gehört. Die Teile haben ja jetzt schon alle ein paar Jahre auf dem Buckel - haben es mir aber trotzdem ziemlich angetan. Verglichen mit (zugegebenermaßen relativ "ramschigen") Yamaha/... Abhören hatten wir da einen echt differenzierten Klang - und ich war hörbar nicht im Sweet-Spot
Am meisten hat youtube Spass gemacht - echt deutlich hörbar, was da alles an sound wegkomprimiert wurde
, was ich auch von Studiomonitoren nicht gewohnt bin.
Kurzum ich war überrascht und möchte mir auch in nicht allzuferner Zukunft Monitore auf diesem Niveau zulegen.
1. Kann ich dabei bedenkenlos zu neuren Systemen von Genelec greifen oder ist da alles anders? besser?
2. Welche anderen Hersteller kann ich mir in dieser Liga mal anhören? Ich hab hier was von Adam gelesen. Worauf muss ich noch ein Ohr haben? Oder ist das ein subjektiver Placebo-Effekt, dass mir nur die 1030A gefallen werden?
3. Wie viel Einfluss hat der Raum auf die linearität des Frequenzgangs? Also mein Raum ist frei von Flatterechos (zumindest im SweetSpot) und hat nur ein bisschen Reverb, mit dem ich klar komm - aber für den Frequenzgang hab ich nicht so viel Gefühl. Das Studio bei meinem Lehrer war natürlich ziemlich optimiert...
4. Wie sieht es mit der Größe und der Leistung der Lautsprecher aus? Ich habe immer das (subjektive) Gefühl dass Lautsprecher wenn sie sehr leise aufgedreht sind viel besser klingen. Wenn aber nur 40W verfübar sind, ist "sehr leise" natürlich was anderes als bei 150W... Der Raum hat ca. 30m²
ich habe vor einigen Wochen bei meinem Klavierlehrer im Studio ein Paar Genelec 1030A mit Subwoofer gehört. Die Teile haben ja jetzt schon alle ein paar Jahre auf dem Buckel - haben es mir aber trotzdem ziemlich angetan. Verglichen mit (zugegebenermaßen relativ "ramschigen") Yamaha/... Abhören hatten wir da einen echt differenzierten Klang - und ich war hörbar nicht im Sweet-Spot
Am meisten hat youtube Spass gemacht - echt deutlich hörbar, was da alles an sound wegkomprimiert wurde

Kurzum ich war überrascht und möchte mir auch in nicht allzuferner Zukunft Monitore auf diesem Niveau zulegen.
1. Kann ich dabei bedenkenlos zu neuren Systemen von Genelec greifen oder ist da alles anders? besser?
2. Welche anderen Hersteller kann ich mir in dieser Liga mal anhören? Ich hab hier was von Adam gelesen. Worauf muss ich noch ein Ohr haben? Oder ist das ein subjektiver Placebo-Effekt, dass mir nur die 1030A gefallen werden?

3. Wie viel Einfluss hat der Raum auf die linearität des Frequenzgangs? Also mein Raum ist frei von Flatterechos (zumindest im SweetSpot) und hat nur ein bisschen Reverb, mit dem ich klar komm - aber für den Frequenzgang hab ich nicht so viel Gefühl. Das Studio bei meinem Lehrer war natürlich ziemlich optimiert...
4. Wie sieht es mit der Größe und der Leistung der Lautsprecher aus? Ich habe immer das (subjektive) Gefühl dass Lautsprecher wenn sie sehr leise aufgedreht sind viel besser klingen. Wenn aber nur 40W verfübar sind, ist "sehr leise" natürlich was anderes als bei 150W... Der Raum hat ca. 30m²
- Eigenschaft