G
Gast99061
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.03.24
- Registriert
- 15.08.08
- Beiträge
- 650
- Kekse
- 956
Gut, weil Harald das meint.Frag doch mal im Recording-Software-Unterforum, da ist das on topic.
Harald
Es geht darum, dass ich manchmal Sequenzen editieren will, welche die falsche Drumbelegung besitzen. Wo also der Programmierer davon ausging, dass auf einer bestimmten Taste eine Soft Snare ist, der Tonerzeuger aber auf eben dieser Taste einen Sticks Sound bietet. Oder anderes Beispiel, dass bei einem Brushset der Programmierer der Sequenz auf der Claps Taste einen Brush Slap hat, der Tonerzeuger, den ich dann nutze aber dort ein Händeklatschen hat und damit dann der Song permanent vom Intro des Titels "Lollipop" begleitet wird.
Ich habe momentan noch ein Gerät (Roland E50), was es ermöglicht, mit wenigen Handgriffen Sequenzen umzueditieren, dass ich also einfach einstelle, dass die Snare auf eine Bassdrum geroutet wird oder was auch immer und am Ende ist die Sequenz modifiziert.
Ich brauche dies, weil ich auch Tonerzeuger nutze, bei denen ich nicht mal eben so eine andere Drumbelegung programmieren kann.
Nun will ich eine Neuanschaffung tätigen, kann aus Platzgründen das E50 nicht behalten, Alternativen dazu sind entweder nicht erhältlich (Discover 5 Modul ist auf dem Gebrauchtmarkt selten) oder preislich für mich jenseits von gut und böse (VIMA Modul, Straßenpreis 2000 EUR).
Wenn Cakewalk dies nicht kann, was für Software gäbe es dann? Habe keine Lust, im Stepeditor alle Noten einzeln zu editieren.
- Eigenschaft