
Fors4k3n
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.12.14
- Registriert
- 01.05.09
- Beiträge
- 430
- Kekse
- 2.114
Hi Jungs und Mädels hier im OT.
Mein guter alter PC mit Athlon 64 x2 gibt solangsam den Geidt auf und er ist auch nicht mehr so schnell wie vor 5 Jahren. Für s Studium muss eh ein Notebook her. Zuerst wollte ich mir einen fetten, schnellen 17" Gaming Rechner bestellen, allerdings wurde mir in einem Moment der Klarheit doch klar, dass ich für die Uni was kleines brauche. Ich werde daher meinen alten PC daheim raudwerfen und mir für ca 600einen neuen bauen. Netzteil und GPU sind vorhanden, der Rest wird neu. Aber darum soll es in dem Thread hier nicht gehen. Ich muss mir jetzt noch ein Notebook für unterwegs kaufen. Macbooks sind tres chic, aber ich bin im ganzen nicht so der Apple-Fan, audserdem hab ich Angst von den linuxern im Infostudium gemobbt zu werden. Ausserdem geht das ganze mit Windows meist günstiger. Ultrabooks gefallen mir im ganzen sehr gut, vorallem das Zenbook von Asus. 13" Display ist groß genug, Unterwegs ist für mich eine kleine SSD praktischer als eine normale HDD. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Kann man ein Gebrauchtes Zenbook von Februar gefahrlos kaufen? Worauf sollte man achten? Die Konkurrenz von Acer/Toshiba fällt wegen der geringeren Auflösung/ fehleder SSD weg. Ist 690 eurer Meinung nach für ein solches Gerät mit 120gb ssd und i7 2677 fair?
Mfg Max
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
Mein guter alter PC mit Athlon 64 x2 gibt solangsam den Geidt auf und er ist auch nicht mehr so schnell wie vor 5 Jahren. Für s Studium muss eh ein Notebook her. Zuerst wollte ich mir einen fetten, schnellen 17" Gaming Rechner bestellen, allerdings wurde mir in einem Moment der Klarheit doch klar, dass ich für die Uni was kleines brauche. Ich werde daher meinen alten PC daheim raudwerfen und mir für ca 600einen neuen bauen. Netzteil und GPU sind vorhanden, der Rest wird neu. Aber darum soll es in dem Thread hier nicht gehen. Ich muss mir jetzt noch ein Notebook für unterwegs kaufen. Macbooks sind tres chic, aber ich bin im ganzen nicht so der Apple-Fan, audserdem hab ich Angst von den linuxern im Infostudium gemobbt zu werden. Ausserdem geht das ganze mit Windows meist günstiger. Ultrabooks gefallen mir im ganzen sehr gut, vorallem das Zenbook von Asus. 13" Display ist groß genug, Unterwegs ist für mich eine kleine SSD praktischer als eine normale HDD. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Kann man ein Gebrauchtes Zenbook von Februar gefahrlos kaufen? Worauf sollte man achten? Die Konkurrenz von Acer/Toshiba fällt wegen der geringeren Auflösung/ fehleder SSD weg. Ist 690 eurer Meinung nach für ein solches Gerät mit 120gb ssd und i7 2677 fair?
Mfg Max
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
- Eigenschaft