
Mitym
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.02.22
- Registriert
- 18.05.14
- Beiträge
- 141
- Kekse
- 415
Hallo in die runde,
ich brauche ein gute Beratung von Leuten die´s wissen
!
bin seit ca. 16 Monaten eifrig am Gitarre spielen und habe mir vor ca. 6 Monaten als erste E-Gitarre ein Hagström Viking (Semi) gekauft die ich auch wahnsinning gerne spiele (Super Gitarre !).
Ich habe ein angebot für eine gebrauchte Gibson Les Paul Standart 2010. Sie hat genau die Farbe die ich mir wünsche, ist noch nicht allzu alt..und dann auch noch Lefty.
Und generell bin ich für gebrauchtkäufe zu haben...und Gibson ist halt iwie doch noch was feines.
So oft kommt ein angebot nicht rein, und deshalb sind meine Fragen:
-auf was muss ich alles achten ? (Griffbrett, Zustand, Sound, Halsprofil, Body ?)
---> Body habe ich gehört sind zeit einigen Jahrzehnten ausgefräst das sie leichter sind: Ist das bei den Nachbauten auch so ? Vorteile/Nachteile ?
- der Unterschied zwischen Standart, Traditional und Reissue ? (habs schon gegoogelt, aber so ganz komme ich immernoch nicht dahinter
)
- Alternativen wären Tokai, FGN, Hagström wobei ich schon sehr nahe am Orginal sein will...
Höre bevorzugt: Rockn Roll --->Rolling Stones, AC/DC, Nickelback, Bonjovi+Slash etc.
Würde mich freuen wenn ich den ein oder anderen guten Tipp bekommen würde....
Grüße
Mitym
ich brauche ein gute Beratung von Leuten die´s wissen
bin seit ca. 16 Monaten eifrig am Gitarre spielen und habe mir vor ca. 6 Monaten als erste E-Gitarre ein Hagström Viking (Semi) gekauft die ich auch wahnsinning gerne spiele (Super Gitarre !).
Ich habe ein angebot für eine gebrauchte Gibson Les Paul Standart 2010. Sie hat genau die Farbe die ich mir wünsche, ist noch nicht allzu alt..und dann auch noch Lefty.
Und generell bin ich für gebrauchtkäufe zu haben...und Gibson ist halt iwie doch noch was feines.
So oft kommt ein angebot nicht rein, und deshalb sind meine Fragen:
-auf was muss ich alles achten ? (Griffbrett, Zustand, Sound, Halsprofil, Body ?)
---> Body habe ich gehört sind zeit einigen Jahrzehnten ausgefräst das sie leichter sind: Ist das bei den Nachbauten auch so ? Vorteile/Nachteile ?
- der Unterschied zwischen Standart, Traditional und Reissue ? (habs schon gegoogelt, aber so ganz komme ich immernoch nicht dahinter
- Alternativen wären Tokai, FGN, Hagström wobei ich schon sehr nahe am Orginal sein will...
Höre bevorzugt: Rockn Roll --->Rolling Stones, AC/DC, Nickelback, Bonjovi+Slash etc.
Würde mich freuen wenn ich den ein oder anderen guten Tipp bekommen würde....
Grüße
Mitym
- Eigenschaft