Galaxy II vs. Imperfect und Ivory

  • Ersteller TheOrchid
  • Erstellt am
T
TheOrchid
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.10.12
Registriert
11.05.12
Beiträge
5
Kekse
0
Hi leute,

habe mal eine Frage zu Piano Libary´s. ;)

Ich habe die Galaxy II Pianos, da sie mir früher so empfholen wurden. Nun hab ich bei einem Bekannten die Ivory und auch die Imperfect Samples (Fazolli) gehört.
Den klang fand ich gerade vom Imperfect um Welten besser. Ich bin alle Einstellungen beim Galaxy II bei mir dann nochmal durchgegangen. Ich kam an den Sound nicht ran. Wobei meine Abhöre und meine Raumakkustik sogar etwas besser sind. Überlege mir die beiden Libarys auch zu kaufen.

Liege ich da nun total falsch oder sind die Galaxy II etwas überbewertet? Was habt ihr für erfahrungen?
 
Eigenschaft
 
Die Galaxy II Pianos sind sicher gut, ich nutze sie selbst, allerdings gibt es technisch bereits etwas besseres, sogar aus gleichem Hause. Ich rede vom Galaxy Vintage D (habe ich auch). Das klingt meiner Meinung nach nochmal etwas besser. Wir bewegen uns hier aber im Bereich der High End Sample Libraries, wozu auch die von dir genannten Ivory Libraries gehören. Und da ist es letztlich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Beim Fazioli von Imperfect Samples liegen die Dinge insofern etwas anders, weil es eben keine auf totale Perfektion ausgerichtete Sample Library ist. Statt dessen wurde versucht, den Samples ein wenig mehr "Leben" und Charakter zu lassen, auch das ist eine Geschmacksfrage. Mit beiden Libraries machst du sicher nichts falsch, denn sie erweitern letztlich die klangliche Palette. Und du weißt ja, man kann nie genug Piano-Sounds haben ... ;)
 
Ah ja danke dir.

Daran wirds bei den Imperfect wohl auch gelegen haben. Der klang war tatsächlich sehr Charakter betont.
Werde sie mir wohl können.

Besten dank
 
Also ich habe mich gerade endlich mal ein wenig durch die verschiedenen Librarydemos gehört und muß sagen vom Grundklang schlägt für mich der Imperfect Samples Ebony alles. Wie bereits beschrieben hat das Teil einfach am meisten Charakter und klingt dadurch definitiv am wärmesten und auch in meinen Ohren am authentischsten. Das Ivory und vor allem das Vintage D klingen für mich viel zu steril und unecht. Wobei für mich das Vintage D am schlechtesten abschneidet. Die Galaxy Pianos sind klanglich finde ich genau in der Mitte. Vielleicht ein guter Kompromis, vielleicht aber auch ein schlechter. JEDOCH ist es neben dem persönlichen Geschmack definiv auch eine Frage des Anwendungsberichs. In einem Popsong würde ich den IS Ebony sicherlich eher nicht verwenden, da dieses in dem Kontext meiner Einschätzung nach viel zu verwaschen klingt und sich sicherlich nicht annähernd so durchsetzt wie der Ivory. Das Galaxy wird hierbei vermutlich nicht Fisch und nicht Fleisch sein, vielleicht aber auch genau richtig. Wobei ich den Ivory, oder das Galaxy vermutlich neben Klassik auch eher für Jazz nehmen würde. Für Pop Song hingegen primär die Alicia Keys Library. Die zwar wiederum Standalone eher nicht so toll klingt, jedoch in einem Popmix sehr gut sein soll. Aber das sind natürlich primär Einschätzungen und weniger konkrete Erfahrungen...
Am eklatantesten finde ich jedenfalls die Charakterlosigkeit zwischen Imperfect Samples und Synthogy Uprights zu hören, die ich ja ehrlich gesagt klanglich eigentlich am iebsten mag. ;) Das von Imperfect Samples klingt einfach sowas von klar nach einem Upright. Das Ivory Upright hingegen klingt für mich, um ehrlich zu sein nicht mehr, wie nach ein kastriertem Flügel. Absgesehen natürlich von den beiden Saloon Pianos. So viel zu meinem persönlichem Eindruck...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben