G-Major ?!

  • Ersteller Spielmannsfluch
  • Erstellt am
Spielmannsfluch
Spielmannsfluch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.06.09
Registriert
02.01.05
Beiträge
46
Kekse
2
Ort
Schwechat
ich bin ein wenig unschlüssig, soll ich mir ein G Major anschaffen oder lieber Einzelpedale. Hätte vorgehabt mir ein EHX Small Clone, ein Whammy und einen ISP Decimator zu kaufen um meine häufig genutzen Effekte abzudecken. (ich weiß, das ISP ist kein Effekt)
Oder kann das G Major, die Aufgaben dieser Pedale genauso gut erfüllen, bin ein wenig misstrauisch Mulktis gegenüber, erledigt das Major seine Aufgabe gut ?
Schreibt mal ein paar Erfahrungen darüebr, plz.
An alle SUFU Fetischisten, ich habe sie verwendet :rolleyes:
 
Eigenschaft
 
Im Grunde Glaubensfrage - kann dir wohl niemand abnehmen;

Aber das Teil ist schon sehr gut - Preis Leistung ist absolut O.K.
Bietet dir ausserdem eine ganze Reihe von Effekten und die kannste
auch noch ohne Stepeinlagen frei konfigurieren und abrufen.
Fehlt noch ´ne Midileiste & falls dein Amp es zulässt, kannst du auch
noch dessen Kanäle schalten...klingt doch gut!

Willst du denselben Service mit bunten Treterchen haben, wirds
richtig teuer; es sei denn du bist Soundpurist und brauchst eben
nur ganz sporadisch mal diesen oder jenen Effekt...
 
sollte eigentlich laut Peavey bei meinem gehen
wenn ich nun zusammenrechnen würde, käme ich auf weit mehr bei den Einzeleffekten:
Whammy 180
EHX Smal Clone 70
ISP Decimator 120
ok, ich bräucht auch noch ein Midi, würde sich vom Behringer das 1010 anbieten.
 
hab das g-major auch noch kommt aber die tage weg weil mir der chorus und der flanger überhaupt nicht gefallen und ich auf die beiden effekte einen grossen wert lege. was ich beim g-major gut finde ist das es den sound nicht so verfälscht wie andere multis. ausserdem hast jede menge einstellmöglichenkeiten. du könntest dir auch mal die rocktron teile anschauen.

x-man
 
welche wären das ?

ich dachte tc wären ziemlich gut im Gebiet Chorus...
 
Spielmannsfluch schrieb:
welche wären das ?

Naja, du kannst halt "fast" jeden Parameter der Effekte via MIDI-Board steuern. Und auch die Parameter der einzelnen Effekte gehen weiter als das auf den meisten Tretern der Fall ist

Spielmannsfluch schrieb:
ich dachte tc wären ziemlich gut im Gebiet Chorus...

Gut ist relativ. :)
Es kann ein Chorus noch so "gut" sein, wenn er dir nicht gefällt bringt das alles nix. Mir gefällt zB der Chorus vom G-Major

Gruss
 
ist der flanger/chorus im gmajor nicht so gut wie die tretmine scf???
 
also ich sage hier nur das es mir nicht gefällt. das muss aber nicht heissen das der chorus bzw flanger schlecht ist. mir gefällt der chorus vom gp-8 tausend mal besser obwohl du dort viel weniger einstellmöglichkeiten hast. alles in allem find ich die qualität bei rocktron (replifex, multivalve, intellifex, xpression, chameleon ) besser. vorallem den flanger.

x-man
 
@ x-man thx ich wird mir die teile mal ansehen

jetzt zu einer dummen Frage: Wenn ich den Chorus von EHX (Small Clone) mag, wird mir der von tc gefallen ? (ich weiß, dass es sich um eine subjektive Meinung handelt, die mir keiner für mich beantworten wird können, aber vielleicht gibt es hier jemanden, der mit dem Chorus des G Major, Einstellungen wie des EHX hinbekommt)

thx erstmal
 
Also ich find den Chorus des G-Major auch klasse, da testest du am besten mal und schaust obs dir gefällt.

Aber wenn du ein richtiges Whammy Pedal hast kann es ein wenig mehr als das G-Major, da solltest du auch ausprobieren ob dir das Whammy im G-Major gefällt.


Ansonsten kann ich das G-Major nur empfehlen, du könntest im Zweifelsfalle ja sogar das G-Major und einzelne Effekte kombinieren.
 
Viele Gitarristen lieben halt ihre kleinen bunten Einzeltreter und es ist halt schön darauf rum zu trampeln, aber auch wenn das noch eine grosse Fazination hat, ziehe ich das G-Major vor.

Es bietet halt eine Menge Einstellungen, die man mit Tretern einfach nichtmachen kann. Zum Beispiel kann ich jedem Preset eine eigene Equalizer einstellung zuordnen, was ich wirklich zu schätzen weiss und ich muss keinen Steptanz aufführen wenn ich vom Cleanen effektlosen in einen effektüberfluteten Leadlanal wechseln will. Die Effekte sind qualitativ hochwertig wie Einzeltreter, ob einem persöhnlich gefällt ist einer andere Sache. Ich wusste damals gar nicht genau was ich wollte, aber die Möglichkeiten und die Qualität haben mich überzeugt Es ist allerdings kein Gerät was man in 5 Minuten bedienen kann, man muss sich schon einarbeiten.
 
@ bierschinken, kann es leider nirgends testen, weder im Musik Produktiv noch in der Klangfarbe (das sind die 2 Musikgeschäfte, die ich zur Auswahl habe)

aber ich danke euch wirklich für eur Antworten
 
Ich würde auch das Rocktron Xpression mal mit in Betracht ziehen. Die Modulationseffekte gehen sehr in Richtung von Trampelkisten und sind sehr gut.

Gruß,
hooty
 
Spielmannsfluch schrieb:
@ bierschinken, kann es leider nirgends testen, weder im Musik Produktiv noch in der Klangfarbe (das sind die 2 Musikgeschäfte, die ich zur Auswahl habe)

WAS? MP hat das Ding nicht zum testen da?:eek:
Das find ich ma komisch.
 
ja in Österreich
 
Also gerade die Whammy Sachen kann das G-Major gut abdecken, man kann alle 3 Funktionen des Originals gut simulieren, zudem gehen damit auch einige Sachen die beim Orginal nicht möglich sind. Das ganze klingt jedoch ein wenig anders, da das G-Major typischerweise im Effektloop hängt und ein Whammy vor dem Verstärker. Den Chorus des G-Major habe ich bisher noch nicht richtig ausprobiert, denn die meiste Zeit ging bisher für die "Pitch"-Sektion drauf :)
 
@ ANTIKA danke

nun gut werd zum G Major greifen, weil die Pedale würden mir umgerechnet mehr kommen, als das Rack
solange es seine Aufgabe erfüllt ;)
 
Mal etwas Offtopic aber bist du zufrieden mit der Pitch-sektion?

Ich find dass die Pitchsektion oft kitschig klingt und das tracking doch etwas nervt.
 
Ja, ich bin zufrieden mit der Pitchsektion, ich bearbeite damit meistens auch Sounds aus meinem Gitarrensynth. Die sind meist flächiger Natur, daher stört das Tracking mich nicht. Aber es ist da, das merkt man vor allem wnen man das Originalsignal ganz ausblendet.
Zum kitschigen Klang: Bei einem 2 Oktaven rauf/runter Shift klingt das mit einer verzerrten Gitarre schon ein wenig kitschig. Ansonsten find ich's ok.

Was mir aber gut gefällt:
- Per Expressionpedal kann man mehr oder weniger stufenlos zwischen beliebigen Intervallen wechseln
- Das einstellbare Delay der beiden Stimmen + Feedback (macht Krach :) )
- Wenn man den Pitch Shifter mit einem unsauberen Signal (z.B. mit viel Chorus) füttert, klingt's vor allem in den tiefen Lagen dreckig und etwas unkontrolliert, was mir aber sehr gut gefällt
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben