g - major im stompboxmode

  • Ersteller mamboking6666
  • Erstellt am
M
mamboking6666
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.01.11
Registriert
29.03.06
Beiträge
5
Kekse
0
hallo alle zusammen!

bin neubesitzer eines g - major und habe folgende fragen

bitte erklärt mir doch mal:
1. wie ich das g-major im stompbox-mode verwenden kann. :rolleyes:

2. wie ich es bypassen kann.

das mag n bischen banal klingen - ist aber für mich ein bislang nicht gelöstes problem.

dank im voraus kandi
 
Eigenschaft
 
mamboking6666 schrieb:
1. wie ich das g-major im stompbox-mode verwenden kann. :rolleyes:

Mit "Stompboxmode" meinst du sicherlich dass du bei Treten auf einen Taster deines MIDI-Boards einen gewissen Effekt ein/ausschalten kannst ohne etwas anderes zu ändern mit dem MIDI-Befehl!?

Dazu muss dein MIDI-Board zunächst auf den gewünschten Tastern Control Change Befehle senden und keine Program Changes (gilt wenn alles im OMNI-mode läuft). Dann musst du schauen welcher Effekt über welchen Control Change Befehl gesteuert wird damit du jedem Taster diesen Befehl geben kannst.

Beispiel:
Du möchtest auf Taster 3 den Chorus schalten.

- Du schaust welche Nr. der Befehl für den Chorus hat.
- Du programmierst Taster 3 dass er einen Control Change Befehl mit der passenden Nummer sendet.

2. wie ich es bypassen kann.

Das funktioniert genauso wie im "Stompboxmode". D.h. um das G-Major zu Bypassen muss es einen bestimmten Befehl erhalten. Nun schau mal welcher Befehl das ist und dann musst du diesen dem gewünschten Taster zuweisen.
 
mamboking6666 schrieb:
habe folgende fragen
2. wie ich es bypassen kann.

Der Bypass-Knopf befindet sich auf der rechten Seite des Geräts....
 
daemonica schrieb:
Der Bypass-Knopf befindet sich auf der rechten Seite des Geräts....

Da wäre er wohl nicht selber drauf gekommen :rolleyes:
 
bierschinken, vielen dank!

ich werde mir jetzt alle mühe geben, deine tips umzusetzen, wobei für nen midiracknovizen wie mich begriffe wie - control change und programmchange - noch n bischen kopfschmerzen hervorrufen. sollte ich irgendwo steckenbleiben werd ich mich nochmal melden.

nebenbei noch ne frage:

ich hab n midimate und n patchmate und möchte die 3 kanäle von meinem groovetubes preamp und meinen marshall -plexi damit schalten sowie die einzelnen effekte des g - major bei bedarf dazuschalten.
soweit ich es richtig verstanden habe, kann ich das im controller -modus tun.

hat jemand die muße mir das step by step zu vertickern?

vielen dank für eure geduld.
 
Hast es in der zwischenzeit hinbekommen?

Ne Kleinigkeit zu bedenken. Soweit ich mich erinnere hat das G-Major nur 4 Modifier (MOD 1-4). Is das richtig? Dann könntest pro Preset im G-Major nur 4 Effekte (oder 3 + Bypass) extern per CC an/abschalten.

Und noch was. Ich wollt das gleiche auch schonmal mit nem Lexicon G2 + FC 200 Fußleiste probieren, hab aber gelassen. Eber wegen den 4 Mods und zweitens, wenn ich Presets umschalte - was man ja ab und auch mal in nem Song machen will - dann bekomm ich am FC-200 keinen Status darüber, welche Effekte grad an, und welche aus sind. Sprich die entsprechende LED an der Taste bleibt im Status des vorherigen Presets.

BSP:
Preset 1: Hall an Chorus aus -> Fußboard Taster 1 leuchtet Taster 3 leuchtet nicht
Prest 2 : Hall aus Chorus an -> Taster 1 leuchtet immernoch und Taster 3 is immernoch aus

Um jetzt den Hall zu aktivieren, müsst ich erst ZWEiMAL am Fußboard auf Taster 1 drücken.
erstes mal drücken -> Controller OFF -> Lämpchen aus -> Hall immernoch aus (logisch)
zweites mal drücken -> Controller ON -> Lämpchen an -> Hall an (endlich! :) )

Und das war mir zu stressig. Also hab ich alles im Preset-Modus gelassen.

Gruß
 
Moes schrieb:
Ne Kleinigkeit zu bedenken. Soweit ich mich erinnere hat das G-Major nur 4 Modifier (MOD 1-4). Is das richtig? Dann könntest pro Preset im G-Major nur 4 Effekte (oder 3 + Bypass) extern per CC an/abschalten.

Jain. das G-Major hat zwar "nur" 4 Modifier, aber die Effektblöcke kann man direkt ein/aus schalten. Einfach bei den Modifieren etwas weiter drehen und es erscheinen die einzelnen FX Blöcke. Denen muss man nur noch den CC angeben dem man auf dem Midimate dem DirectAccess Taster zugewiesen hat.

Moes schrieb:
Und noch was. Ich wollt das gleiche auch schonmal mit nem Lexicon G2 + FC 200 Fußleiste probieren, hab aber gelassen. Eber wegen den 4 Mods und zweitens, wenn ich Presets umschalte - was man ja ab und auch mal in nem Song machen will - dann bekomm ich am FC-200 keinen Status darüber, welche Effekte grad an, und welche aus sind. Sprich die entsprechende LED an der Taste bleibt im Status des vorherigen Presets.

Das wollte ich auch mal haben. Lässt sich aber nur mit weitaus teurerem MIDI Equipment realisieren (Rocktron AllAccess zB).
Bin nun auch mehr oder weniger auf die "nur-Presets" Schiene gesprungen.
Wobei ich so eine zwischen Lösung entwickelt habe:

- GMajor, Midimate
- Auf Preset 1 will ich Hall und Chorus
- Ich speichere den Status der entsprechenden DirectAccess Taster (für Hall und Chorus) in dem Preset auf "on"
- Das Preset auf dem GMajor selber enthalten zwar die Effekte in gewünschter Konfiguration, aber mit dem Status "off"

Wenn ich nun beim MidiMate Preset 1 wähle wird der Status der DirecAccess Tastern ja mitgesendet (Die ich ja auf "on" abgespeichert habe"). Somit werden beim wechseln auf Preset 1 auch gleich die entsprechenden CC's gesendet um Chorus und Hall einzuschalten. Somit umgehe ich das zweimalige drücken des DirectAccess Taster und die ungewissheit ob beim umschalten alles aktiv ist was ich möchte..

Grüsse
 
Jain. das G-Major hat zwar "nur" 4 Modifier, aber die Effektblöcke kann man direkt ein/aus schalten. Einfach bei den Modifieren etwas weiter drehen und es erscheinen die einzelnen FX Blöcke. Denen muss man nur noch den CC angeben dem man auf dem Midimate dem DirectAccess Taster zugewiesen hat.
Okay....
Ich muss sagen, dass ich kein G-Major besitze, sondern eben ein G2, und das nur mal für nen Kollegen machen sollte. Das is allerdings auch schon ne Weile her.
Man verzeihe mir bitte, das ich solche Halbwahrheiten im Forum verbreitet hab :)

Jetzt muss ich allerdings nochma in meinem Manual und im G2 nachkucken, ob ich da nicht auch einfach weiterscrollen kann......Würd mich ja ärgern, wenn ich das bis dato nicht bemerkt hab.


Deine Möglichkeit die Effekte per CC zu steuern und angezeigt zu bekommen geht mitm FC-200 auch,...teilweise. Da kann man nämlich nur global auf CC bzw. Program-Change schalten. Und dann eben bei Presetwechsel einfach alle LEDs auf "off" zu haben is auch nicht grad sonderlich toll. Und den Kompromiss war's mir dann doch nicht wert. Bzw. n neues besseres, teureres Fußboard zu kaufen dann auch nicht.

So long
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben