G-Major im parallelen Effektloop

  • Ersteller Weeping Demon
  • Erstellt am
W
Weeping Demon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.02.10
Registriert
30.07.06
Beiträge
13
Kekse
0
Hallo,

wer von euch benutzt das g major in einem parallelen effektloop, und wie habt ihr die levels der effektblöcke des GM, und wie den effektmixregler eures amps eingestellt?
hatte vorher jmp1 und marshall endstufe, und hab das GM dazwischen eingeschleift ohne klangverluste. seit einigen monaten hab ich den framus cobra, und der hat nun nen parallelen effekweg.
stell ich den effekt
mixregler auf rechtsanschlag, klingt das signal deutlich weniger direkt (um nicht zu sagen matt) als ohne effektgerät. je mehr ich das trockene signal der cobra dazumische, desto "ausgehöhlter" kingts. laut bedienungsanleitung sind das gegenseitige phasenauslöschungen. hab ich wieder weniger effektanteil als trockenes cobrasignal klingts wieder satt und direkt. egal ob ich nen leadsound mit reverb und delay fahre, oder nur rhythmus mit nur noisegate (das ja dann auch nicht mehr abregelt, weil das signal am GM vorbeigeht).

die bedienungsanleitung des GM schlägt bei einem parallelen effektweg vor alle effektlevels auf 100% zu stellen, das kein unbearbeitetes signal mehr durchs g major kommt. dann hab ich z.B. beim delay bei rechtsanschlag effektmix nur noch das echo, das cobrasignal muß wieder dazugeregelt werden. das ergebnis: es klingt erst wieder gut wenn das trockene signal das bearbeitete übertönt.
außerdem hab ich festgestellt, dass auch ohne eingeschliffenes effektgerät, der effektmixregler deutlichen einfluß auf das signal hat. hab die cobra gebraucht gekauft. ist da bei mir was kaputt?

auf tunermute funktion und kompressor sowie noisegate kann ich verzichten. aber auf den klang der cobra wie sie ohne belegung des effektloops klingt nicht. wie habt ihr die grundeinstellungen für die kombination mit GM vorgenommen?. hattet ihr auch diese probleme?

Weeping Demon
 
Eigenschaft
 
In einem anderen Forum hab ich mal gelesen, dass man beim Betrieb in einem parallelen Effektweg im G-Major Menü unter "kill/dry" rumfuckeln und den MIX-Parameter der einzelnen Effektblöcke auf 100 drehen soll.
Probier das einfach mal aus.


Grüße, Seb
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben