G
GitarrenBär
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.03.11
- Registriert
- 18.05.10
- Beiträge
- 36
- Kekse
- 0
Guten Morgen
Gestern habe ich mal wieder einen Gitarrenladen entdeckt und konnte natürlich nicht widerstehen die verschiedenen Modelle anzuspielen. Ich bin dann auf eine Gitarre von Furch gestossen, die mich sowohl klanglich wie auch von der Verarbeitung her fast aus den Socken geworfen hat: Eine Furch D 23 SR.
Zu Hause angekommen wollte ich ein paar Informationen über die Gitarre einholen, stellte dann aber fest dass es praktisch keine gibt. Nicht mal auf der Webseite von Furch ist das Modell aufgeführt und im Internet liest man nur von der D 23 CM oder D 24 SR.
Soweit ich das verstanden habe steht das D für Dreadnought, die 23 ist die Modelllinie, das S steht für Spruce (Fichtendecke) und das R für Rosewood (Palisander). Demzufolge besteht eine CM aus Zeder und Mahagoni nehm ich mal an.
Lange Rede kurzer Sinn:
- Hat jemand von euch Erfahrung mit der D 23 SR?
- Gibt es einen Grund warum man über die D 23 SR so wenig Infos findet? (besonders neu? Irgendwelche bekannten Mängel? )
- Ist Furch eine etablierte Marke in der höheren Preisklasse?
Ich wünsche euch einen schönen Tag
Gitarrenbär
Gestern habe ich mal wieder einen Gitarrenladen entdeckt und konnte natürlich nicht widerstehen die verschiedenen Modelle anzuspielen. Ich bin dann auf eine Gitarre von Furch gestossen, die mich sowohl klanglich wie auch von der Verarbeitung her fast aus den Socken geworfen hat: Eine Furch D 23 SR.
Zu Hause angekommen wollte ich ein paar Informationen über die Gitarre einholen, stellte dann aber fest dass es praktisch keine gibt. Nicht mal auf der Webseite von Furch ist das Modell aufgeführt und im Internet liest man nur von der D 23 CM oder D 24 SR.
Soweit ich das verstanden habe steht das D für Dreadnought, die 23 ist die Modelllinie, das S steht für Spruce (Fichtendecke) und das R für Rosewood (Palisander). Demzufolge besteht eine CM aus Zeder und Mahagoni nehm ich mal an.
Lange Rede kurzer Sinn:
- Hat jemand von euch Erfahrung mit der D 23 SR?
- Gibt es einen Grund warum man über die D 23 SR so wenig Infos findet? (besonders neu? Irgendwelche bekannten Mängel? )
- Ist Furch eine etablierte Marke in der höheren Preisklasse?
Ich wünsche euch einen schönen Tag
Gitarrenbär
- Eigenschaft