Funkstrecke auf 176.600 MHz?

  • Ersteller michass
  • Erstellt am
M
michass
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.12.10
Registriert
26.06.07
Beiträge
35
Kekse
0
Kurze Frage: Habe mir eine alte Funke geliehen Shure T4V Diversity mit SM58 Kapsel. Läuft auf 176.600 MHz. Darf man überhaupt noch auf dieser Frequenz noch senden bzw. kann ich das System für einen Gig nutzen?
 
Eigenschaft
 
Hallo michass,
das von dir ausgeliehene Funkset kannst du leider nicht ohne Anmeldung nutzen, da die Sendefrequenz im VHF-Band liegt. Für die Nutzung des Funkmikrofons in diesem Frequenzband ist daher zwingend eine Anmeldung bei der Bundesnetzagentur erforderlich.

MfG
Tonfreak
 
Alles klar, danke für die schnelle Antwort. :great:
 
VHF wie gesagt nur noch stationär zugelassen für Theater etc & voriger Anmeldung bei der Netzagentur mit Zahlung

UHF ist mitterweile sehr günstig für unter 200 € neu zu bekommen.

Damit ist laut Aussage in diversen Foren aber auch bald Essig, ca 2012 werden die UHF Bänder ab ca. 790 MHz wohl "verkauft" wie die UMTS Lizenzen an die Mobilfunkbetreiber.

Der gesamte Verband und wir als User sind viel zu schwach mit unserer Lobby, die Telefonbetreiber winken mit Mrd. :redface:

Ausweichen auf 2.4 Gigahertz. Da gibt es aber noch nicht viele Geräte, höchstens Funkkopfhörer sowie 1 mir bekanntes System von DB Technologies aus Italien G 2400
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben