
Viper-Narr
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.06.23
- Registriert
- 25.07.07
- Beiträge
- 575
- Kekse
- 487
Halli Hallo,
ich bin eigentlich aus dem aktiven Musikmachen raus, möchte nun aber auf meine "alten Tage" doch endlich Schreien lernen. Es fuchst mich, dass ich nie einen Basis-Standard-Fry hinbekommen habe.
Ich habe vor 10 Jahren das erste mal angefangen zu üben und es nie richtig hinbekommen. Es gab mal vor 6-7 Jahren eine Phase, da hatte ich es zumindest geschafft, dass es wie ein richtiger Schrei klingt und "Bumms" hat, aber
1. schaffe ich es nach all den Jahren partout nicht mehr, das abzurufen, als wäre meine Stimme nicht mehr dazu in der Lage
2. Wirklich nachhaltig war das nicht. Habe zwar kein Blut gespuckt, aber wirklich kontrollieren, konnte ich den Schrei auch nicht und lange hat die Stimme das nie mitgemacht, auch wenn es nicht wirklich schmerzhaft war.
Ich habe wahrscheinlich jedes Tutorial auf Youtube durch, aber nichts konnte wirklich helfen. Auch nach Monaten des Übens bleibt der merkbare Fortschritt aus.
Der aktuelle Stand:
ich hatte nie Probleme, den "Cat-Fry", bzw. grundlegenden Fry-Sound zu lernen (also das, womit man wie Marge Simpson, ein Flugsaurier, etc. klingt). Ich kann diesen ebenfalls ganz gut kontrollieren und mit der vermeintlichen Tonhöhe rumspielen.
Ich kann beim Singen auch Noten mit ziemlichem Pegel 'belten', also volles Rohr aus der Bruststimme singen und das Zwerchfell und die Bauchmuskulatur kräftig komprimieren.
Ich habe es jedoch nie geschafft, den letzten Schritt zu gehen und Kraft in den Fry zu geben. Ich habe dabei die verschiedenen Tips ausprobiert:
- einen hohen Ton im Falsett halten und dann in den Fry rüberkippen
- einen Bruststimmen-Ton rausbelten und dabei in den Fry gehen
- mit leisem Fry-Sound anfangen und dann das Zwerchfell möglichst stark komprimieren
- ...
Es klappt einfach nicht. Mein Fry bleibt bei dem leisen, kraftlosen, kümmerlichen Flugsauriersound, es hat keine 'Eier', um es mal salopp zu sagen. Sobald ich Versuche, mal aufs Gas zu gehen, wird der Schrei wackelig, die Luftsäule ist nicht konstant und es klingt nach Krächzen und Katzenjammer und nicht so, wie es klingen sollte.
Es hängen 2 Samples an. Ich lege dabei den Fry an und danach kommen 2 Versuche in verschiedenen Tonhöhen, wenn ich versuche mit Schmackes zu schreien - was eben absolut kläglich scheitert. Einmal roh und einmal mit ein EQ und Kompression, wie ich es im Mix platzieren würde.
Was fehlt zum letzten Schritt?
Wo hakt es?
Wie habt ihr den letzten Schritt gemacht, um in einen richtigen, vollen Schrei reinzugehen?
Ich habe es mit regelmäßigem Üben und langsamen Steigerungen probiert, aber es verharrt einfach auf diesem Niveau. Ich habe nicht das Gefühl, dass Übung fehlt und ich mit kleinen Schritten vorwärts komme, sondern dass ein grundsätzlicher letzter Schritt nicht vollzogen wird.
Vielleicht hört einer von den erfahrenen Nutzern ja, woran es scheitert und wie ich nachbessern kann.
Ein herzliches Dankschön im voraus!
ich bin eigentlich aus dem aktiven Musikmachen raus, möchte nun aber auf meine "alten Tage" doch endlich Schreien lernen. Es fuchst mich, dass ich nie einen Basis-Standard-Fry hinbekommen habe.
Ich habe vor 10 Jahren das erste mal angefangen zu üben und es nie richtig hinbekommen. Es gab mal vor 6-7 Jahren eine Phase, da hatte ich es zumindest geschafft, dass es wie ein richtiger Schrei klingt und "Bumms" hat, aber
1. schaffe ich es nach all den Jahren partout nicht mehr, das abzurufen, als wäre meine Stimme nicht mehr dazu in der Lage
2. Wirklich nachhaltig war das nicht. Habe zwar kein Blut gespuckt, aber wirklich kontrollieren, konnte ich den Schrei auch nicht und lange hat die Stimme das nie mitgemacht, auch wenn es nicht wirklich schmerzhaft war.
Ich habe wahrscheinlich jedes Tutorial auf Youtube durch, aber nichts konnte wirklich helfen. Auch nach Monaten des Übens bleibt der merkbare Fortschritt aus.
Der aktuelle Stand:
ich hatte nie Probleme, den "Cat-Fry", bzw. grundlegenden Fry-Sound zu lernen (also das, womit man wie Marge Simpson, ein Flugsaurier, etc. klingt). Ich kann diesen ebenfalls ganz gut kontrollieren und mit der vermeintlichen Tonhöhe rumspielen.
Ich kann beim Singen auch Noten mit ziemlichem Pegel 'belten', also volles Rohr aus der Bruststimme singen und das Zwerchfell und die Bauchmuskulatur kräftig komprimieren.
Ich habe es jedoch nie geschafft, den letzten Schritt zu gehen und Kraft in den Fry zu geben. Ich habe dabei die verschiedenen Tips ausprobiert:
- einen hohen Ton im Falsett halten und dann in den Fry rüberkippen
- einen Bruststimmen-Ton rausbelten und dabei in den Fry gehen
- mit leisem Fry-Sound anfangen und dann das Zwerchfell möglichst stark komprimieren
- ...
Es klappt einfach nicht. Mein Fry bleibt bei dem leisen, kraftlosen, kümmerlichen Flugsauriersound, es hat keine 'Eier', um es mal salopp zu sagen. Sobald ich Versuche, mal aufs Gas zu gehen, wird der Schrei wackelig, die Luftsäule ist nicht konstant und es klingt nach Krächzen und Katzenjammer und nicht so, wie es klingen sollte.
Es hängen 2 Samples an. Ich lege dabei den Fry an und danach kommen 2 Versuche in verschiedenen Tonhöhen, wenn ich versuche mit Schmackes zu schreien - was eben absolut kläglich scheitert. Einmal roh und einmal mit ein EQ und Kompression, wie ich es im Mix platzieren würde.
Was fehlt zum letzten Schritt?
Wo hakt es?
Wie habt ihr den letzten Schritt gemacht, um in einen richtigen, vollen Schrei reinzugehen?
Ich habe es mit regelmäßigem Üben und langsamen Steigerungen probiert, aber es verharrt einfach auf diesem Niveau. Ich habe nicht das Gefühl, dass Übung fehlt und ich mit kleinen Schritten vorwärts komme, sondern dass ein grundsätzlicher letzter Schritt nicht vollzogen wird.
Vielleicht hört einer von den erfahrenen Nutzern ja, woran es scheitert und wie ich nachbessern kann.
Ein herzliches Dankschön im voraus!
- Eigenschaft