
GothicLars
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
ich möchte ein Drumset mal versuchen vernünfig selbst abzunehmen.
Ich habe bereits ein Shure Beta 52A für die Bass Drum, möchte aber noch mit einem weiteren Mikro abnehmen. Da bin ich mir noch unsicher, wie ich das am besten machen soll.
Außerdem möchte ich ein Raummikro aufstellen. Da könnte ich auch das TLM103 nehmen, allerdings nur ein einzelnes oder sollte der Raum doch lieber Stereo abgenommen werden?
Zur Verfügung habe ich aktuell die besagten Mikrofone (Shure Beta52A, Neumann TLM103) und außerdem ein Paar AKG C451B die ich als Overheads eingeplant habe. In der Band haben wir noch ein paar weitere Mikros zur Auswahl z.B. ein SM 57 für die Snare. Weitere könnten noch angeschafft werden (ich dachte z.B. an Sennheiser e904 für die Toms). Außerdem habe ich einen Freund mit einem PA Verleih der mir da auch helfen könnte. Ich muss also nicht unbedingt auf den Cent gucken aber über ein U87 Stereopaar für die Raumabnahme brauche ich natürlich auch nicht nachzudenken.
Das sind die ersten Fragen die sich bei meinen Überlegungen ergeben haben, da werden aber bestimmt noch ein paar Auftauchen.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
ich möchte ein Drumset mal versuchen vernünfig selbst abzunehmen.
Ich habe bereits ein Shure Beta 52A für die Bass Drum, möchte aber noch mit einem weiteren Mikro abnehmen. Da bin ich mir noch unsicher, wie ich das am besten machen soll.
- Ich besorge mir ein Shure Beta 91A Grenzflächenmikrofon für in die Bassdrum, das Beta 52A kommt dann vor dem Schallloch.
- Ich habe gelesen, dass es auch beliebt ist, ein Kondensatormikrofon vor das Resonanzfell zu stellen. Ich könnte dann das Beta 52A in die Bassdrum und ein Großmembrankondenser vor das Resofell stellen (zur Auswahl hätte ich aktuell ein Neumann TLM103 und ein Rode NT1A).
Außerdem möchte ich ein Raummikro aufstellen. Da könnte ich auch das TLM103 nehmen, allerdings nur ein einzelnes oder sollte der Raum doch lieber Stereo abgenommen werden?
Zur Verfügung habe ich aktuell die besagten Mikrofone (Shure Beta52A, Neumann TLM103) und außerdem ein Paar AKG C451B die ich als Overheads eingeplant habe. In der Band haben wir noch ein paar weitere Mikros zur Auswahl z.B. ein SM 57 für die Snare. Weitere könnten noch angeschafft werden (ich dachte z.B. an Sennheiser e904 für die Toms). Außerdem habe ich einen Freund mit einem PA Verleih der mir da auch helfen könnte. Ich muss also nicht unbedingt auf den Cent gucken aber über ein U87 Stereopaar für die Raumabnahme brauche ich natürlich auch nicht nachzudenken.
Das sind die ersten Fragen die sich bei meinen Überlegungen ergeben haben, da werden aber bestimmt noch ein paar Auftauchen.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
- Eigenschaft