
Psychobilly1988
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.07.11
- Registriert
- 24.04.10
- Beiträge
- 90
- Kekse
- 0
Möchte im Wintersemester an der HfM in Saarbrücken studieren und hab in ca. 1,5 Monaten meine Aufnahmeprüfung und hab ne Liste mit den Anforderungen bekommen und würde gerne Wissen, was mich so ungefähr erwartet, da dort alles sehr allgemein gehalten wird.
I. Prüfung in Musiktheorie:
1. Erstellen eines Anspruchsvollen vierstimmigen Tonsatzes.
- Was heißt hier "anspruchsvoll", jemand vll. ein paar Links, die mir da weiterhelfen?
2. ---
3. Analyse eines Musikwerkes.
-Wie sieht die analyse aus? Ich kann mir nicht vorstellen, was da erwartet wird...auf meiner Schule hats schon gereicht, wenn man erkannt hat das es im 4/4 Takt ist, das Motiv A hier und da in der Dominante wiederholt wird etc.
IV. Künstlerische Prüfung
1. Vortrag auf dem Klavier von mittelschweren Werken aus mind. 3 verschiedenen Epochen.
2. Vom-Blatt-Spiel eines leichten Werkes
-Über das Mittelschwer bin ich mir nicht im klaren, ich spiele erst seit 4 Wochen Klavier und meine Lehrerin meinte, Chopin Prelude No.4; Tschaikovsky Waltzer Op39 No.8 und Bach Invention No. 4, wovon ich nur noch Bach lernen muss, wären gut dafür.
Allerdings war vor 4 Wochen der Flohwaltzer noch Mittelschwer für mich und mittlerweile, zweifel ich daran ob die Stückauswahl tatsächlich den ANforderungen entspricht.
3. Ad-Hoc Harmonisation von Volksliedern und Chorälen
-muss ich da einfach die richtigen Akkorde einfügen?
4. Darstellung von wesentlichen Inhalten der Musiktheorie am Klavier
- da hab ich jetzt garkeine Vorstellung davon, was mich erwartet.
Wär cool wenn jemand was dazu sagen könnte
I. Prüfung in Musiktheorie:
1. Erstellen eines Anspruchsvollen vierstimmigen Tonsatzes.
- Was heißt hier "anspruchsvoll", jemand vll. ein paar Links, die mir da weiterhelfen?
2. ---
3. Analyse eines Musikwerkes.
-Wie sieht die analyse aus? Ich kann mir nicht vorstellen, was da erwartet wird...auf meiner Schule hats schon gereicht, wenn man erkannt hat das es im 4/4 Takt ist, das Motiv A hier und da in der Dominante wiederholt wird etc.
IV. Künstlerische Prüfung
1. Vortrag auf dem Klavier von mittelschweren Werken aus mind. 3 verschiedenen Epochen.
2. Vom-Blatt-Spiel eines leichten Werkes
-Über das Mittelschwer bin ich mir nicht im klaren, ich spiele erst seit 4 Wochen Klavier und meine Lehrerin meinte, Chopin Prelude No.4; Tschaikovsky Waltzer Op39 No.8 und Bach Invention No. 4, wovon ich nur noch Bach lernen muss, wären gut dafür.
Allerdings war vor 4 Wochen der Flohwaltzer noch Mittelschwer für mich und mittlerweile, zweifel ich daran ob die Stückauswahl tatsächlich den ANforderungen entspricht.
3. Ad-Hoc Harmonisation von Volksliedern und Chorälen
-muss ich da einfach die richtigen Akkorde einfügen?
4. Darstellung von wesentlichen Inhalten der Musiktheorie am Klavier
- da hab ich jetzt garkeine Vorstellung davon, was mich erwartet.
Wär cool wenn jemand was dazu sagen könnte
- Eigenschaft