
bartender
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.06.15
- Registriert
- 24.04.06
- Beiträge
- 1.477
- Kekse
- 1.080
Hallo,
ich habe mal eine Frage zur metrischen Modulation (ich hoffe, dass diese Frage nicht schon gestellt wurde, ich habe mit der Suchfunktion nichts gefunden
).
Zunächst die Grundlage:
Ich habe in einem 4/4-Takt gerade 8tel-Noten bei 4tel-Note = 120BPM durchlaufen und Betonungen auf den Vierteln. Danach geht es in einen 6/8-Takt mit durchgängigen 8teln um den Puls zu verlangsamen und ein Triolen-Gefühl zu erzeugen (immernoch durchgängige 8tel). Dieser Puls soll weiter benutzt werden, jedoch im binären Feeling, also als 4/4 im neuen Tempo.
Wie errechne ich das Tempo des durch die Modulation entstandenen neuen Puls?
Ich möchte es (Notenprogramm bedingt) in 1/4-Note = x BPM angeben. Ich bin leider nicht gut in solchen mathematischen Angelegenheiten...
Wäre nett, wenn mir jemand den Rechenweg erläutern könnte.
Grüße
ich habe mal eine Frage zur metrischen Modulation (ich hoffe, dass diese Frage nicht schon gestellt wurde, ich habe mit der Suchfunktion nichts gefunden

Zunächst die Grundlage:
Ich habe in einem 4/4-Takt gerade 8tel-Noten bei 4tel-Note = 120BPM durchlaufen und Betonungen auf den Vierteln. Danach geht es in einen 6/8-Takt mit durchgängigen 8teln um den Puls zu verlangsamen und ein Triolen-Gefühl zu erzeugen (immernoch durchgängige 8tel). Dieser Puls soll weiter benutzt werden, jedoch im binären Feeling, also als 4/4 im neuen Tempo.
Wie errechne ich das Tempo des durch die Modulation entstandenen neuen Puls?
Ich möchte es (Notenprogramm bedingt) in 1/4-Note = x BPM angeben. Ich bin leider nicht gut in solchen mathematischen Angelegenheiten...
Wäre nett, wenn mir jemand den Rechenweg erläutern könnte.
Grüße
- Eigenschaft