
DerDomodolist
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.02.25
- Registriert
- 11.12.15
- Beiträge
- 14
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich habe eine (für manche vllt triviale) Frage zum Thema gebrückten Endstufen.
Ausgangspunkt:
Ich habe eine Endstufe mit folgenden Angaben:
Stereo 8 Ω = 650 + 650 W
Stereo 4 Ω = 1200 + 1200 W
Bridge 8 Ω = 2400 W
Bridge 4 Ω = 4200 W
und 2 Subs mit je
1000 W
8 Ω.
Wenn ich jetzt je eine Box an je einen Kanal hänge, dann ist doch die Endstufe zu schwach. Wenn ich aber die Boxen Parallel hänge (=4 Ω) und die Stufe brücke, dann habe ich ja 4200W an 4Ω.
Somit wäre ja im stereo Betrieb zu wenig Power da und bei mono hätte ich mehr als doppelt so viel. Habe ich einen Falschen Gedanken? Eine Erklärung wäre super
Vielen Dank für eure Antworten
DerDomodolist
ich habe eine (für manche vllt triviale) Frage zum Thema gebrückten Endstufen.
Ausgangspunkt:
Ich habe eine Endstufe mit folgenden Angaben:
Stereo 8 Ω = 650 + 650 W
Stereo 4 Ω = 1200 + 1200 W
Bridge 8 Ω = 2400 W
Bridge 4 Ω = 4200 W
und 2 Subs mit je
1000 W
8 Ω.
Wenn ich jetzt je eine Box an je einen Kanal hänge, dann ist doch die Endstufe zu schwach. Wenn ich aber die Boxen Parallel hänge (=4 Ω) und die Stufe brücke, dann habe ich ja 4200W an 4Ω.
Somit wäre ja im stereo Betrieb zu wenig Power da und bei mono hätte ich mehr als doppelt so viel. Habe ich einen Falschen Gedanken? Eine Erklärung wäre super
Vielen Dank für eure Antworten
DerDomodolist
- Eigenschaft