
Zebmaster
Registrierter Benutzer
Hi, ich habe eine Frage zu meiner Insert Effektkette, wie ich sie momentan nutze. Zunächst die Plugins.
-EQ (lowcut und Säuberung durch Reduzierungen bestimmter Frequenzen)
-Deesser (auch zur Säuberung vor Comp.)
-Compressor
-EQ (breite Anhebung bestimmter Frequenzen)
Jetzt kommts: an der Stelle setze ich oft einen Multibandkompressor ein einmal zwischen ca. 150-350 Hz (damit dröhnige tiefen der Stimme sauberer klingen) (und bei ca 3000-5000Hz falls Zischlaute Probleme machen (keine S Laute)).
Genau diese Frequenzen schneiden sich natürlich oft mit meinen Anhebungen im EQ vor dem Multibandkompressor. 200hz +- mehr Wärme in der Stimme, 2500-5000hz mehr Punsh Präsenz in der Stimme.
Sollte ich den EQ vor dem Multibandkompressor schalten. Oder lieber im Nachhinein, quasi als Feintuning?
-am Ende falls nötig nochmal einen Deesser
Mfg Z
-EQ (lowcut und Säuberung durch Reduzierungen bestimmter Frequenzen)
-Deesser (auch zur Säuberung vor Comp.)
-Compressor
-EQ (breite Anhebung bestimmter Frequenzen)
Jetzt kommts: an der Stelle setze ich oft einen Multibandkompressor ein einmal zwischen ca. 150-350 Hz (damit dröhnige tiefen der Stimme sauberer klingen) (und bei ca 3000-5000Hz falls Zischlaute Probleme machen (keine S Laute)).
Genau diese Frequenzen schneiden sich natürlich oft mit meinen Anhebungen im EQ vor dem Multibandkompressor. 200hz +- mehr Wärme in der Stimme, 2500-5000hz mehr Punsh Präsenz in der Stimme.
Sollte ich den EQ vor dem Multibandkompressor schalten. Oder lieber im Nachhinein, quasi als Feintuning?
-am Ende falls nötig nochmal einen Deesser
Mfg Z
- Eigenschaft