
Jesus liebt Dich
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.12.16
- Registriert
- 28.12.16
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Hallo,
ich habe seit heute meine erste Gitarre (bin totale Anfängerin) und erstmal sehr stolz, dass zumindest das Stimmen gut klappt. Ich benutze die Handy-App "GuitarTuna" die ja sehr bekannt und beliebt ist. Für mich ist es hilfreich um direkt zu sehen, welche Schraube ich da oben drehen muss
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ovelin.guitartuna&hl=de
Allerdings frage ich mich, ob man auf den anklingenden (also den beginnenden Ton) oder den abklingenden (also ausschwingenden, leiser werdenen Ton) stimmen soll. Wenn ich eine Seite spiele, pendelt sich in der App die "Linie für die Stimmung" keine Ahnung ob das stimmt, erst zum Ende, also zum abklingenden Ton ein. Das sind wahrscheinlich Haarspaltereien im Klang (oder?) aber dennoch wüsste ich es gerne, wie es richtig geht.
Ich habe ein Motorola G3 und ich frage mich, ob dieses überhaupt in der Lage ist, den Ton über das Mikro korrekt zu erkennen. Oder ist ein richtiges, echtes Stimmgerät besser? Ich habe die App genommen, weil sie auch erstmal kostenlos ist und ich dachte: "Das reicht".
Erbitte Ratschläge und Hilfe, vielen Dank!
Eure Lori
ich habe seit heute meine erste Gitarre (bin totale Anfängerin) und erstmal sehr stolz, dass zumindest das Stimmen gut klappt. Ich benutze die Handy-App "GuitarTuna" die ja sehr bekannt und beliebt ist. Für mich ist es hilfreich um direkt zu sehen, welche Schraube ich da oben drehen muss
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ovelin.guitartuna&hl=de
Allerdings frage ich mich, ob man auf den anklingenden (also den beginnenden Ton) oder den abklingenden (also ausschwingenden, leiser werdenen Ton) stimmen soll. Wenn ich eine Seite spiele, pendelt sich in der App die "Linie für die Stimmung" keine Ahnung ob das stimmt, erst zum Ende, also zum abklingenden Ton ein. Das sind wahrscheinlich Haarspaltereien im Klang (oder?) aber dennoch wüsste ich es gerne, wie es richtig geht.
Ich habe ein Motorola G3 und ich frage mich, ob dieses überhaupt in der Lage ist, den Ton über das Mikro korrekt zu erkennen. Oder ist ein richtiges, echtes Stimmgerät besser? Ich habe die App genommen, weil sie auch erstmal kostenlos ist und ich dachte: "Das reicht".
Erbitte Ratschläge und Hilfe, vielen Dank!
Eure Lori
- Eigenschaft