Frage zu Powerchord --> Wie Anschlagen?

  • Ersteller cyrus-der-virus
  • Erstellt am
cyrus-der-virus
cyrus-der-virus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.09.15
Registriert
09.10.06
Beiträge
75
Kekse
5
Ort
WoB
Wusst nicht wirklich ob es ein Powerchord ist aber ich stelle die Frage mal trotzdem :rolleyes:

In dem Bild habe ich das rot umrandet und würde gerne wissen wie man das denn spielt?! Mit Zeige- und Ringfinger ist mir schon klar...aber wie schlägt man das an mit dem Plek? Die d-Saiten soll ja nicht mit angeschlagen werden und ich verzweifel so langsam daran :( zumal es in mehreren Songs vorkommt die ich doch zu gern spielen würde :evil:


hoffe um rat :)


so long...
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • Was_ist_Das.jpg
    Was_ist_Das.jpg
    131 KB · Aufrufe: 270
Die d-Saiten soll ja nicht mit angeschlagen werden und ich verzweifel so langsam daran...

du hast 2 möglichkeiten:

1. hybrid picking: die a-saite mitm plek und die g-saite mit nem finger anschlagen.

2. ganz "normales" picking: dabei dämpft dein zeigefinger, mit dem du die a-saite spielst, die d-saite mit ab, sodass sie keinen ton von sich gibt, sondern nur "dumpf" klingt, was man sowieso überhört.
 
Ist kein Powerchord sondern eine Oktave. Sprich zwei gleiche Töne.
Du musst einfach die D-Saite mit dem Zeigefinger abdämpfen, indem du ihn leicht auf die Saite legst. Also die Saite nur berühren, nicht runterdrücken.
 
okay danke euch :redface:

das mit der SuFu..ja okay ich wusste halt nicht wonach ich suchen sollte....hätt ich gewusst, dass man diese Technik nennt :redface:

danke an euch ich werden mal versuchen mit dem Zeigefinger abzudämpfen :D da es scnell gespielt ist, braucht man sicherlich viel übung um das hinzukriegen :rolleyes:



so long...
 
Also ich kann dir sagen, wie ich das spiele (so etwas sind Oktaven, wie bereits erwähnt, und kommt oft vor).

Wenn ich mit Plektrum spiele, dann schlage ich drei seiten an, wobei ich mit der linken Hand (zB wenn Auf der A-Seite 6. Bund, auf der G-Saite 8. Bund) mit dem Zeigefinger die A-Seite auf dem 6. Bund greife, da aber so greife, dass dieser Zeigefinger gleichzeitig die D-Saite abdämpft, und dann greife ich mit dem Ringfinger (oder was halt grad frei ist) auf der G-Saite den 8. Bund und dämpfe hier vorsichtshalber die H-Saite noch mit ab.

Dann brauche ich nur mehr mit dem Plektrum rüberzustreichen.

In seltenen Fällen (in diesem aber eher nicht) wäre ein Anschlag auch folgendermaßen möglich (Achtung, Rechte Hand): Mit dem Plektrum die A-Saite anschlagen und mit dem zB Ringfinger die G-Saite anschlagen.


Beim Fingerspiel dürfte sich da keine Frage ergeben, oder?
Einfach mit dem Daumen die untere und mit dem Mittelfinger die obere Saite anschlagen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben