S
songofthestorm
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.10.24
- Registriert
- 22.04.13
- Beiträge
- 188
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich glaube, ich habe ein mächtiges Wissensloch, was Midi-Dateien im Allgemeinen angeht. Bisher dachte ich immer, diese transportieren lediglich Informationen für Plugins wie Software-Instrumente und Effektgeräte, sind aber ansonsten "stumm wie ein Fisch". Den Klang erzeugt erst die DAW, in die die Midi-Dateien importiert werden.
Nun habe ich in ChordPulse ein Arrangement erstellt und dieses als Midi-Datei exportiert, anschließend das ganze in Samplitude importiert (ein Instrument pro Spur). Und seltsam - ich kann diese Dateien in Samplitude abspielen, ohne dass ich ihnen ein Instrument zugewiesen habe. Das Ganze klingt dann genauso wie in ChordPulse. Und das verstehe ich nicht.
Andere Midi-Dateien (aus dem Netz oder von Chordbot) zeigen dieses Verhalten nicht - die schweigen bis zur Zuweisung eines Instrumentes.
Noch was mir Unverständliches: Beim Abspielen der Midis von ChordPulse zeigen die Peakmeter der einzelnen Spuren in Samplitude ordentlich Ausschlag, aber das Peakmeter vom Master ist mausetot, die Master-Regler zeigen keinerlei Wirkung. Das verstehe ich auch nicht.
Ich nehme jedoch an, dass dies kein spezielles Software-Problem ist, sondern - siehe oben - ein Problem meines Nichtwissens. Ich bitte um Erklärungen!
Danke & Gruß
S.o.t.S
ich glaube, ich habe ein mächtiges Wissensloch, was Midi-Dateien im Allgemeinen angeht. Bisher dachte ich immer, diese transportieren lediglich Informationen für Plugins wie Software-Instrumente und Effektgeräte, sind aber ansonsten "stumm wie ein Fisch". Den Klang erzeugt erst die DAW, in die die Midi-Dateien importiert werden.
Nun habe ich in ChordPulse ein Arrangement erstellt und dieses als Midi-Datei exportiert, anschließend das ganze in Samplitude importiert (ein Instrument pro Spur). Und seltsam - ich kann diese Dateien in Samplitude abspielen, ohne dass ich ihnen ein Instrument zugewiesen habe. Das Ganze klingt dann genauso wie in ChordPulse. Und das verstehe ich nicht.
Andere Midi-Dateien (aus dem Netz oder von Chordbot) zeigen dieses Verhalten nicht - die schweigen bis zur Zuweisung eines Instrumentes.
Noch was mir Unverständliches: Beim Abspielen der Midis von ChordPulse zeigen die Peakmeter der einzelnen Spuren in Samplitude ordentlich Ausschlag, aber das Peakmeter vom Master ist mausetot, die Master-Regler zeigen keinerlei Wirkung. Das verstehe ich auch nicht.
Ich nehme jedoch an, dass dies kein spezielles Software-Problem ist, sondern - siehe oben - ein Problem meines Nichtwissens. Ich bitte um Erklärungen!
Danke & Gruß
S.o.t.S
- Eigenschaft