
hannibalxsmith
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer "kleineren" und "günstigen" aktiven Monitorbox für den Privatgebrauch.
Primärer Einsatzzweck:
Verstärkung von Gesang und Playbacktracks von meinem Boss BR800 Recorder, d.h. ich lasse Drums und Gitarre/Bass vom "Band" laufen und singe über den Monitor, bzw. spiele dazu Gitarre oder Bass (aber nicht über den Monitor, sondern über einen Amp). Dies findet in meinem Haus im Keller statt, d.h. eher mittlere Lautstärke bis leise. Ich denke nicht, dass es da Probleme geben könnte mit der Leistungsfähigkeit der Box.
Möglicher sekundärer Einsatzzweck:
Gesangsmonitor (ausschließlich für Gesang) für eine "Rockband" in "normaler Lautstärke" (Classic-Punkrock à la Ramones, the Clash und/oder ein bißchen Surf/Rockabilly), d.h. nicht zu laut, da wir hier im Keller meines Hauses proben würden. Da habe ich ein bißchen Sorgen, dass die aktive Box hier nicht reichen könnte, da sie jetzt vom Papier her nicht so stark auf der Brust ist. Im Proberaum für die eine Band (sehr laute Band - Hardcore/Punkrock) habe ich eine aktive LD Systems 122 Stinger (auch mit etwas Bass+Gitarre auf dem Monitor) und die finde ich echt super für das Geld, aber leider ist das Budget für nochmal so eine Box nicht da und kommt auch nicht...
Deshalb meine Frage:
Hat jemand Erfahrung mit der LD Systems MON 101A? Wie verhält sie sich im Bandkontext, reicht da die Power und Durchsetzungsfähigkeit?
DANKE!
Hier ist noch er Link für die LD Mon 101A:
LD SYSTEMS MON 101A

ich bin auf der Suche nach einer "kleineren" und "günstigen" aktiven Monitorbox für den Privatgebrauch.
Primärer Einsatzzweck:
Verstärkung von Gesang und Playbacktracks von meinem Boss BR800 Recorder, d.h. ich lasse Drums und Gitarre/Bass vom "Band" laufen und singe über den Monitor, bzw. spiele dazu Gitarre oder Bass (aber nicht über den Monitor, sondern über einen Amp). Dies findet in meinem Haus im Keller statt, d.h. eher mittlere Lautstärke bis leise. Ich denke nicht, dass es da Probleme geben könnte mit der Leistungsfähigkeit der Box.
Möglicher sekundärer Einsatzzweck:
Gesangsmonitor (ausschließlich für Gesang) für eine "Rockband" in "normaler Lautstärke" (Classic-Punkrock à la Ramones, the Clash und/oder ein bißchen Surf/Rockabilly), d.h. nicht zu laut, da wir hier im Keller meines Hauses proben würden. Da habe ich ein bißchen Sorgen, dass die aktive Box hier nicht reichen könnte, da sie jetzt vom Papier her nicht so stark auf der Brust ist. Im Proberaum für die eine Band (sehr laute Band - Hardcore/Punkrock) habe ich eine aktive LD Systems 122 Stinger (auch mit etwas Bass+Gitarre auf dem Monitor) und die finde ich echt super für das Geld, aber leider ist das Budget für nochmal so eine Box nicht da und kommt auch nicht...
Deshalb meine Frage:
Hat jemand Erfahrung mit der LD Systems MON 101A? Wie verhält sie sich im Bandkontext, reicht da die Power und Durchsetzungsfähigkeit?
DANKE!
Hier ist noch er Link für die LD Mon 101A:
LD SYSTEMS MON 101A

- Eigenschaft