Frage zu: Genelec 8320 AMM Pack

  • Ersteller soulbrother
  • Erstellt am
S
soulbrother
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.04.25
Registriert
24.02.25
Beiträge
30
Kekse
0
Ort
München
Hallo,
da ich noch nicht sicher bin - aber dem Ziel etwas näher - hab ich noch ne recht spezielle Frage zum GLM Einmess-System:

Wenn ich nen "Fremd-Subwoofer" (Eigenbau) über eine Behringer DCX2496 zusammen mit den Genelec 8320 bespiele und dann aber die 8320 mit der GLM Software einmesse - klappt das, oder geht das gar nicht sinnvoll?
Dass die Weiche nicht von der GLM "berührt" wird ist ja klar, aber gibt es evtl. eine Einstellung in der Software, welche die 8320 erst ab eine definierten Übergangsfrequenz ausmisst und korrigiert?

Weiss dazu jemand ne sichere Info, oder gibt es eine verständliche und ausführliche Anleitung zum GLS System im Netz?

Danke Euch!!!
 
Also geb ich mir selbst die Antworten:
Nein, die GLM Soft (und Hard-)ware ist nicht zu diesem Zweck nutzbar.
Entweder alles von Genelec (Monitore und Sub),
oder folgender "Trick":
Zuerst die Monitore mit der Hersteller-Software (GLM) einmessen, danach mit der "Fremdweiche" und dem "Fremdsubwoofer" fahren und "hoffen", dass der Übergangsbereich (Trennfrequenz zum Sub) noch "sauber" bleibt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben