S
SamStone
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.03.08
- Registriert
- 17.08.05
- Beiträge
- 120
- Kekse
- 36
Hallo,
Bin noch Gitarren Anfänger.
Ich hab mir jedenfalls aus der Bücherei ein Buch zum Thema Akustick Gitarre spielen ausgeliehen, wo alles mit Noten gespielt wird (und nichts mit einfachem Akkorde schrammeln und so).
Jedenfalls wird da schon direkt zu anfang erklärt, das man die Seiten IMMER abwechselnd mit Zeige und Mittelfinger anschlägt (also Wechselschlag).
Dabei hör ich immer, das man für die Bassseiten den Daumen, und für die anderen drei die jeweils anderen 3 Finger benutzt.
Benutzt das Buch eine besondere Technik, oder ist es einfach nur schlecht?
Bzw. was bringt diese Technik für Vor/Nachteile.
Und noch was: Es wird ebenfalls erklärt, dass man den Daumen grundsätzlich immer auf der E seite liegen lassen soll, wenn er nicht gebraucht wird.
Ist das wirklich so richtig?
Bin noch Gitarren Anfänger.
Ich hab mir jedenfalls aus der Bücherei ein Buch zum Thema Akustick Gitarre spielen ausgeliehen, wo alles mit Noten gespielt wird (und nichts mit einfachem Akkorde schrammeln und so).
Jedenfalls wird da schon direkt zu anfang erklärt, das man die Seiten IMMER abwechselnd mit Zeige und Mittelfinger anschlägt (also Wechselschlag).
Dabei hör ich immer, das man für die Bassseiten den Daumen, und für die anderen drei die jeweils anderen 3 Finger benutzt.
Benutzt das Buch eine besondere Technik, oder ist es einfach nur schlecht?

Bzw. was bringt diese Technik für Vor/Nachteile.
Und noch was: Es wird ebenfalls erklärt, dass man den Daumen grundsätzlich immer auf der E seite liegen lassen soll, wenn er nicht gebraucht wird.
Ist das wirklich so richtig?
- Eigenschaft