
Romeo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.03.11
- Registriert
- 06.03.04
- Beiträge
- 159
- Kekse
- 0
hi leute!
die monitore 'truth B2030A' haben diese wattleistung:
Leistung Bässe 75W; Leistung Höhen 35W
und die 'truth B2031A' diese:
Leistung Bässe 150W; Leistung Höhen 75W
wie wirken sich die unterschiedlichen wattleistungen in der praxis aus? ich mein es sind beides nahfeldmonitore, wann also sind weniger watt nötig und wann mehr?
und dann noch was: die B2031A werden als die verbesserte auflage der B2031er beschrieben, denkt ihr dass es einen großen unterschied gibt zwischen dem neueren modell und dem älteren? denn sonst könnte man ja schon ein bisschen sparen!
hat jemand erfahrung mit diesen monitoren?
die monitore 'truth B2030A' haben diese wattleistung:
Leistung Bässe 75W; Leistung Höhen 35W
und die 'truth B2031A' diese:
Leistung Bässe 150W; Leistung Höhen 75W
wie wirken sich die unterschiedlichen wattleistungen in der praxis aus? ich mein es sind beides nahfeldmonitore, wann also sind weniger watt nötig und wann mehr?
und dann noch was: die B2031A werden als die verbesserte auflage der B2031er beschrieben, denkt ihr dass es einen großen unterschied gibt zwischen dem neueren modell und dem älteren? denn sonst könnte man ja schon ein bisschen sparen!
hat jemand erfahrung mit diesen monitoren?
- Eigenschaft