Footswitch für PodFarm

  • Ersteller NovaeoN
  • Erstellt am
NovaeoN
NovaeoN
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.24
Registriert
16.10.11
Beiträge
162
Kekse
184
Ich würde gerne PodFarm mit einem Footswitch ansteuern. Ich nutze ein Line6 UX2.
Leider konnte ich im Internet nur englischsprachige Anleitungen finden. Ich bin des englisches zwar mächtig, aber zum verstehen dieser Anleitungen fehlte mir dann doch was...

Brauche ich ein speziellen Footswitch? Oder kann ich auch ein einfaches Sustainpedal fürs Keyboard dafür nutzen?

Gruß
NovaeoN
 
Eigenschaft
 
Hallo,

Was genau möchtest du steuern ? Es gilt auch den Unterschied zwischen Schalter und Taster zu beachten ...Ein Sustainpedal für Keys ist typischerweise ein Taster, also du musst es "gedrückt" halten...


Gruss
 
Ich möchte eigentlich nur zwischen Kanal A und B wechseln können (siehe Bild).

Unbenannt.JPG
 
Und wo in der Software(!) willst du denn ein Analogpedal mit Schalter/Taster anschließen? :D

Meines Erachtens benötigt man da irgendwas mit MIDI-Schnittstelle, um überhaupt irgendwas in Podfarm extern anzusteuern. Sofern die Software das Feature überhaupt vorsieht und ermöglicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auszug aus dem UX2 Manual:

Fußtasterbuchsen - Hier kannst du zwei An/Aus-Fußtaster anschließen. Im “MIDI Control Settings”- Dialogfenster kannst du angeben, welche MIDI-Befehle sie senden sollen.* Im Prinzip kannst du jeden beliebigen nicht schaltenden Fußtaster bzw. ein Haltepedal mit einem 1/4”-Stecker anschließen. Der MIDI-Befehl dieses Fußtasters wird zum USB–MIDI OUT-Port der UX2 übertragen. Dieser MIDI-Port kann in “POD Farm 2” oder deiner DAW dem gewünschten Software-Parameter zugeordnet werden. Siehe “MIDI-Steuerung des ‘POD Farm 2’ Plug-Ins” auf S. 3•29.

Du benötigst so etwas:

https://www.thomann.de/de/boss_fs5u.htm?sid=dcbd938b357595df8936f1ca244e1e02
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm...Mit einem Taster / Sustainpedal müsste er ja, wenn er von A nach B wechseln möchte die ganze Zeit das Pedal treten, ansonsten es gleich wieder auf A zurückwechselt ? Oder verstehe ich da was falsch ? Vorausgesetzt natürlich, der entsprechende Parameter lässt sich überhaupt per Midi steuern...

Gruss
 
Bei einem Taster gibt es nur einen Impuls, der das entsprechend definierte Midi Signal auslöst.
Von daher muss man den Taster bzw. das Sustainpedal nicht gedrückt halten.
Wobei ich ein Sustainpedal nur als Notlösung sehen würde.

Wichtig ist die Definition des Midievents innerhalb der podfarmsoftware und der UX2-Software,
da man mit dem UX2 nur jeweils ein Midievent pro Taster senden kann.

Möchte man mehr Kontrollmöglichkeiten haben wäre sicherlich ein Midicontroller,
wie das Behringer 1010 oder Ähnliches, eine Überlegung wert.
 
Das Sustainpedal sendet beim Loslassen eben auch einen Impuls, ansonsten dass Sustain ja "ewig" stehenbleiben würde
 
Dieser zweite Impuls wird vom UX2 und der Software ignoriert.

Ein Beispiel, bei entsprechender Definition, wäre mit dem UX2 und zwei Tastern die Möglichkeit die
Presets auf und ab zu schalten.
 
OK, dann wäre das geklärt :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben