FMC 4x10" Taugt die was?

M
met
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.02.14
Registriert
14.02.05
Beiträge
790
Kekse
552
Hier ma ne ganz einfache Frage an die Spezialisten:great: :

Taugt die FMC 4x10" Box was oder is die scheisse.
In der Ebaybeschreibung die ich gefunden habe (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=47614&item=7309571208&rd=1)
steht sie hätte 480 W RMS, das is ja ganz gut.
Außerdem steht da was mit nem Schalldruck von 100 dB, was heisst das jetz? Is das gut?
Ich wollte mir nämlich eigentlich ne Hartke VX410 bald kaufen, aber die FMC wäre ja ne gute alternative.
Weiss einer für wie viel die in ebay so geschossen werden?

EDIT: Achja, die homepage von denen wird wohl grade überarbeitet. Deshalb kann ich da nichts nachlesen. Und gegoogled hab ich au schon, konnt aber auch nichts finden!
 
Eigenschaft
 
Hallo

hmm, sieht stark nach Selbstbau aus.

100 db SPL max wäre recht schwach. Das geht leider nicht aus der Beschreibung hervor.

Das wären nur ca. 78 db Nominalschalldruck @ 1 m.

Evtl guckst Du mal hier:

www.syrincs.de/new/bm2815.htm

Stereo, made in Germany, 225 W echte RMS Leistung
 
alter-sack hier ausm forum hat eine fmc, kannst ihn ja mal fragen!
 
ihm hab ich schon ne pm geschickt !
 
Klanglich und lautstärkemäßig kann ich nicht viel meckern, und ich hab sie im Moment noch an den Trace Combo mit 100 Watt angeschlossen und halt locker in der Band mit (ja wir spielen sehr laut:( ) Werd mir aber noch eine 2. besorgen und über PA Endstufe befeuern.

Verarbeitungsmäßig sollt er aber noch einiges verbessern. Lautsprecher sind intern mit 1 bis 1,5 mm2 verkabelt, Kantenschutz ist billigst und bricht schon beim montieren, und die Lautsprechergitter sind aus viel zu dünnem Alublech.
Aber sind schätzungsweise 10 € mehr und einer Stunde Arbeit nötig die sich auszahlen. Ich hab vorher alle möglichen 410er bis 500€ ausprobiert und nix vergleichbars gefunden (die FMC kostet 300)
Nur die 410SBX von G&K hätt mir noch besser gefallen, aber die kostet bei uns auch 650€:eek:
 
Ich hab einmal ein FMC stack (4x10" + 1x15") gespielt und fands ziemlich mies. Undefiniert und matschig wie Sau. Aber kann ja sein dass es nur nicht meinem Geschmack entspricht.
 
Patr0ck schrieb:
Ich hab einmal ein FMC stack (4x10" + 1x15") gespielt und fands ziemlich mies. Undefiniert und matschig wie Sau. Aber kann ja sein dass es nur nicht meinem Geschmack entspricht.

das hast du schon mal geschrieben, und genau deswegen hab ich mir vorerst nur eine gekauft. war aber unnötig, weil keine spur von matsch und undefiniert (vielleicht lags an der 15"???) jedenfalls klingt sie präzise und klar, und weder "blechern" wie die hartke, noch dumpf wie bie behringers
 
Danke für die Antworten.
Ich werd mir dann bald wahrscheinlich auch die 4*10er holen
und sie dann mit ner PAendstufe befeuern xD.
Wennn die Angegebenen Werte stimmen scheints ja ne sehr tolle box zu sein.


Hab nochne Frage: Wo bekomm ich die Lautsprechergitter her?
 
alter-sack schrieb:
das hast du schon mal geschrieben, und genau deswegen hab ich mir vorerst nur eine gekauft. war aber unnötig, weil keine spur von matsch und undefiniert (vielleicht lags an der 15"???) jedenfalls klingt sie präzise und klar, und weder "blechern" wie die hartke, noch dumpf wie bie behringers
Wär gut möglich, dass es an der 15" lag. Auserdem wie gesagt, alles geschmacksache.
 
Patr0ck schrieb:
Wär gut möglich, dass es an der 15" lag. Auserdem wie gesagt, alles geschmacksache.

genau, ich find z.b., dass ampeg sc**** klingt:eek: und dass seit dem traurigen ende von trace elliot niemand mehr einen "ordentlichen" bassamp bauen kann:redface:
Allerdings hat sogar unser gestrenger herr drummer zugegeben, dass die fmc geil klingt:D
aufgefallen ist mir allerdings schon auch, dass ich den lautstärkeregler eine spur mehr aufdrehen muss, als mit dem internen speaker.
aber wie gesagt, bald wird sie mit 400 watt bestromt, und dann werden wir sehen, was sie wirklich drauf hat:evil:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben