
Met@llicer
Registrierter Benutzer
hi leuts!
also nachdem ich mir nach 3 wochen harten ferienjob genug geld zusammengearbeitet hatte, hab ich mir nun endlich meinen traum erfüllt, nachdem ich eig. scho seit 1 jahr ne neue gitarre wollte
Nach meiner 111 teuren Harley Benton wollte ich mir mal was richtig gutes "gönnen", und hab mir eine Ibanez RG2570EXRBF zugelegt. war sofort begeistert von dem teil (erst optisch;der gute eindruck hat sich dann auch in allen bereichen bestätigt 8) )
bewusst war mir auch die entscheidung für ein FR Tremolo.nicht weil ich es JETZT unbedingt brauch, sondern ich denke früher oder später werd ich mich vielleicht ärgern keins zu haben,und wenn nicht, kann ichs ja immer noch deaktivieren...außerdem gibts die gitarre net ohne 8)
ok soviel dazu.
allgemein kenn ich mich vielleicht recht gut aus, aber in sachen FR bin ich absoluter anfänger... dachte, da is wenigstens eine beschreibung seitens von Ibanez dabei, deswegen hab ich mir darum keine gedanken gemacht...nur is da leider nix dabei... :shock:
deswegen steh ich jetzt etwas dumm da und so hab ich nun auch meine "probleme".
ich will hier auch keine kompletterklärung, ich denke die vielen newbie fragen nerven!
ich wäre aber dankbar, wenn ihr die kurzen fragen beantworten könntet!
1.habt ihr irgendwelche internetadressen,wo das thema FR ausführlich behandelt wird? (deswegen braucht ihr mir auch keine beschreibung liefern 8) )
2.nachdem ich den tremolo hebel das 1. mal einsteckte, is mir doch glatt die hohe e-saite gerissen (weiß net warum).weiß nicht, was da standard für ein satz saiten drauf is. is es schlimm,wenn ich da jetzt ne e-saite von meinem 10er satz reintu?
3.wenn jetzt irgendwo im internet eine beschreibung über das FR is, gilt das dann auch selbstverständlich für das Ibanez Edge Pro tremolo, was ja im endeffekt in der RG2570 drinnen is?
4.will ja nix kaputtmachen!
ok, wäre euch sehr dankbar! und tipps wären auch nicht schlecht, wenn ihr welche habt!
thx
also nachdem ich mir nach 3 wochen harten ferienjob genug geld zusammengearbeitet hatte, hab ich mir nun endlich meinen traum erfüllt, nachdem ich eig. scho seit 1 jahr ne neue gitarre wollte
Nach meiner 111 teuren Harley Benton wollte ich mir mal was richtig gutes "gönnen", und hab mir eine Ibanez RG2570EXRBF zugelegt. war sofort begeistert von dem teil (erst optisch;der gute eindruck hat sich dann auch in allen bereichen bestätigt 8) )
bewusst war mir auch die entscheidung für ein FR Tremolo.nicht weil ich es JETZT unbedingt brauch, sondern ich denke früher oder später werd ich mich vielleicht ärgern keins zu haben,und wenn nicht, kann ichs ja immer noch deaktivieren...außerdem gibts die gitarre net ohne 8)
ok soviel dazu.
allgemein kenn ich mich vielleicht recht gut aus, aber in sachen FR bin ich absoluter anfänger... dachte, da is wenigstens eine beschreibung seitens von Ibanez dabei, deswegen hab ich mir darum keine gedanken gemacht...nur is da leider nix dabei... :shock:
deswegen steh ich jetzt etwas dumm da und so hab ich nun auch meine "probleme".
ich will hier auch keine kompletterklärung, ich denke die vielen newbie fragen nerven!
ich wäre aber dankbar, wenn ihr die kurzen fragen beantworten könntet!
1.habt ihr irgendwelche internetadressen,wo das thema FR ausführlich behandelt wird? (deswegen braucht ihr mir auch keine beschreibung liefern 8) )
2.nachdem ich den tremolo hebel das 1. mal einsteckte, is mir doch glatt die hohe e-saite gerissen (weiß net warum).weiß nicht, was da standard für ein satz saiten drauf is. is es schlimm,wenn ich da jetzt ne e-saite von meinem 10er satz reintu?
3.wenn jetzt irgendwo im internet eine beschreibung über das FR is, gilt das dann auch selbstverständlich für das Ibanez Edge Pro tremolo, was ja im endeffekt in der RG2570 drinnen is?
4.will ja nix kaputtmachen!

ok, wäre euch sehr dankbar! und tipps wären auch nicht schlecht, wenn ihr welche habt!
thx
- Eigenschaft