Flexibel mit Metalgitarre??? (EMG und Jimmi Page?)

R
r4is3
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.02.09
Registriert
15.09.08
Beiträge
21
Kekse
0
servus! :)
hab folgendes problem und hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen.
Ich spiele seit ungefähr 1 Jahre A-Gitarre (autodidakt) und will mir seit ewigkeiten ne E-Gitarre kaufen.
Seit ungefähr nem Monat hab ich die Kohle endlich zusammen(300€)und mir en halbwegs vernünftiges Instrument zu kaufen.War dann in verschiedenen Gitarrenläden in meiner Umgebung und hab ausprobiert was das Zeug hält. Am Ende bin ich bei ner VIG Cobra gelandet (VigGuitars) die ich so pauschal mal dem Metal und Hard-Rock zuordnen würde.Mich hat der cleane und verzerrte Klang einfach umgehaun...
Jetzt mein Problem: Ich will besonders bei meiner ersten E-Gitarre so flexibel wie möglich sein also zwar Metal und modernen Rock spielen können (eigent sich ja) aber auch die meiner eigentlichen Gitarren Helden wie Jimmi Page,Terry Kath (Chicago) oder Slash spielen können. Nach Informationen aus manchen Threads hier wird das mit den EMG Hz's (auf der Homepage nicht vermerkt aber es gibt noch eine andere Version der Cobra bei der EMG's anstatt den Artec drin sind) die dort verbaut sind schwer, da die zu viel druck machen(??) :confused: ...
also ich hab das jedenfalls in nem "welche Gitarre für Blues" thread gelesen, und so weit ist Page von Blues ja nicht entfernt,meineserachtens ...

vielen danke schonmal für antworten :D
Mfg

P.S.: Die passiven EMG's heißen SA-1 am Hals und TB-1 am Steg und man findet sie nicht auf der EMG Homepage :screwy:
 
Eigenschaft
 
Vergiss das ganze blabla, ist zu 90% dummes Gesülze. Bis auf die Optik gibt es keine Zuordnung der Instrumente zum bestimmten Musikstil, alle kochen mit Wasser.

Die HZ sind eher mittelmäßige passive Pickups, mit denen kann man aber auch schon fast alles spielen. Wenn Du aber in Richtung von Page, Slash etc. willst, dann generell hände weg von EMG und nach guten passiven Pickups klassischer Bauart suchen. Dazu kannst in die ganzen Pickup-Beratungsthreads schauen, das dürfte Dir weiter helfen.

Slash spielt Duncan Alnico II Pro Pickups, Page hat die altmodischen PAF Pickups gespielt (in einer Paula wohlbemerkt, in anderen Gitarren klingen die PAFs auch mal ganz anders), diese gibt es von fast allen Herstellern wie z.B. Duncan SH-1, DiMarzio PAF Classic oder Gibson 490.
 
Hi,
also ich denke man kann mit fast jeder Gitarre alles spielen. Speziell im unteren Preissegment klingen sie alle ähnlich, bzw. man hat ja noch seinen Amp um den Sound einzustellen. EMGs klingen meist ein wenig Kompressiert. Sprich geqeutscht und nicht offen (bei metalriffs ganz geil), aber wenn sie dir gefällt ;)
 
Bei billigen Metal-Gitarren ist es oft so, dass die auf den schweren verzerrten Sound ausgelegt sind und Clean ein wenig "dumpf" klingen. Von daher vor dem Kauf auf jeden Fall selbst ausprobieren. Viele der preiswerten Gitarren sind von der Verarbeitung nicht besonders gut, deswegen rate ich dir vom "Blindkauf" ab.

Selbst antesten und alles kritisch überprüfen.

In diesem Preissegment kann ich dir die Yamaha Gitarren empfehlen.

Das sind sehr gute Allrounder (die haben meistens einen Humbucker und 2 Single-Coils).
Sind sehr gut bespielbar und von der guten Verarbeitung bei Yamaha-Gitarren, brauche ich wohl nicht zu reden.
Klingen sowohl im Clean, als auch im verzerrtem Bereich sehr gut und kräftig.
 
hey ihr!
danke für die verdammt schnellen antworten :D ,
muss mir das mit dieser Gitarre wohl nochmal überlegen. Yamaha kommt leider nicht in frage da ihr Klang nicht so mein Fall ist.
Freue mich über weitere Kommentare!

mfg
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben