
René2097
Registrierter Benutzer
Hallo,
ihr habt das bestimmt auch schon beobachtet. Manche Zerrer bringen an manchen Amp so eine flatterne "furzende" Verzerrung. Flattern beschreibt es sehr gut, es klingt als würde eine Tüte bei starkem Wind flattern.
Anfangs dache ich es kommt duch zu viel Gain aber ich habe es mittlerweile auch bei wenig Verzerrung geschafft.
Ich spiele einen VOX AC15 C1, dieser verträgt sich ganz ausgezeichnet mit meinem BadMOnkey und meinem BluesDriver aber mit meinem MXR/Custom Audio - Booster/Overdrive will der Amp sich nicht anfreunden. Die Booster-Sektion klingt absolut super aber aus der Overdrive-Sektion habe ich noch nichts gutes rausbekommen. Ich habe alles versucht, viel Gain, wenig Gain, hoher Output, niedriger Output, alles Arten von Tone-Einstellungen und und und... Bei weniger Gain lässt es etwas nach aber es klingt immernoch mieserabel, bei den Basssaiten kommt der Effekt am stärksten rüber. Bei anderen Amps funktioniert das gute Stück Tadellos
Nun meine Frage: Woher kommt das? Hat dieses Phänomen einen Namen? Kann man das erahnen bevor man ein Pedal kauft? Hat jemand den gleichen Amp und kann mir ein Pedal empfehlen?
Danke,
René
ihr habt das bestimmt auch schon beobachtet. Manche Zerrer bringen an manchen Amp so eine flatterne "furzende" Verzerrung. Flattern beschreibt es sehr gut, es klingt als würde eine Tüte bei starkem Wind flattern.
Anfangs dache ich es kommt duch zu viel Gain aber ich habe es mittlerweile auch bei wenig Verzerrung geschafft.
Ich spiele einen VOX AC15 C1, dieser verträgt sich ganz ausgezeichnet mit meinem BadMOnkey und meinem BluesDriver aber mit meinem MXR/Custom Audio - Booster/Overdrive will der Amp sich nicht anfreunden. Die Booster-Sektion klingt absolut super aber aus der Overdrive-Sektion habe ich noch nichts gutes rausbekommen. Ich habe alles versucht, viel Gain, wenig Gain, hoher Output, niedriger Output, alles Arten von Tone-Einstellungen und und und... Bei weniger Gain lässt es etwas nach aber es klingt immernoch mieserabel, bei den Basssaiten kommt der Effekt am stärksten rüber. Bei anderen Amps funktioniert das gute Stück Tadellos
Nun meine Frage: Woher kommt das? Hat dieses Phänomen einen Namen? Kann man das erahnen bevor man ein Pedal kauft? Hat jemand den gleichen Amp und kann mir ein Pedal empfehlen?
Danke,
René
- Eigenschaft