N
np2104
Registrierter Benutzer
Hallo!
Um die bestmögliche Audioqualität in der finalen "pressfertigen" Datei zu erzielen, rendere ich immer auf 512-point sinc.
Nun habe ich mich ein wenig durch die Audio Settings von FL Studio (10) geklickt und gelesen und habe festgestellt, dass ich auch das Live-Audio des Mixers mit 512-point sinc laufen lassen kann, zwecks qualitativer Verbesserung.
Dass das sch****langsam sein sollte, ist klar, eine Warnmeldung diesbezüglich bekomme ich auch.
Nur - bei mir wird da gar nichts langsamer. Und die CPU-Auslastung schießt auch nicht in die Höhe...
Ich nutze ein Lenovo W530 mit Intel i5 (2,6GHz) und 4GB RAM; Soundkarte (ASIO Device) ist ein Focusrite Saffire 14 via Firewire.
Mach ich was falsch?
Vielen Dank und Liebe Grüße!
Um die bestmögliche Audioqualität in der finalen "pressfertigen" Datei zu erzielen, rendere ich immer auf 512-point sinc.
Nun habe ich mich ein wenig durch die Audio Settings von FL Studio (10) geklickt und gelesen und habe festgestellt, dass ich auch das Live-Audio des Mixers mit 512-point sinc laufen lassen kann, zwecks qualitativer Verbesserung.
Dass das sch****langsam sein sollte, ist klar, eine Warnmeldung diesbezüglich bekomme ich auch.
Nur - bei mir wird da gar nichts langsamer. Und die CPU-Auslastung schießt auch nicht in die Höhe...
Ich nutze ein Lenovo W530 mit Intel i5 (2,6GHz) und 4GB RAM; Soundkarte (ASIO Device) ist ein Focusrite Saffire 14 via Firewire.
Mach ich was falsch?

Vielen Dank und Liebe Grüße!
- Eigenschaft