M
megalomaniac323
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.05.16
- Registriert
- 11.04.09
- Beiträge
- 108
- Kekse
- 0
Hallo!
Versuche mich so kurz wie möglich zu halten. Möchte meinen A-Sound deutlich aufpeppen und bin mir bei der Wahl des Preamps/Effektgerätes nicht sicher (die Auswahl ist sehr verlockend).
Die Abnahme soll über einen L.R. Baggs M1 erfolgen in einen Marshall AS50D/PA. Die Akustikgitarren variieren, da ich verschiedene Tunings spiele. Habe ein paar Fragen Ideen zu diesen Modellen und wollte eure Meinung dazu, dafür vorab schonmal DANKE.
Grundsätzlich bin ich ganz simpel an möglichst guter Signalübertragung interessiert und suche gerade das Setup, mit dem das so git wue möglich machbar ist. (Also auch Pickup und Amp sind diskussionswürdig)
Aura:
-Wow! Dieser Sound! Für mich momentan der Favorit, ganz einfach wegen des Klangs und der guten Ausstattung (sehr variabel im Sound)
-Taugt das Stimmgerät etwas? Kann das einen einzelnes Bodenstimmgerät ersetzen? Habe noch keines...
-Verfälscht den Originalsound der Gitarre
L.R.Baggs Venue DI Pedal:
-Für mich nicht so komfortobal, weil keine Presets möglich, die Rezensionen sind dennoch durchweg sehr ansprechend und Reviews klingen auch toll
-die Boostfunktion ist ein echter Pluspunkt
Tonebone PZ-PRE 2:
Ich bin durch http://www.youtube.com/watch?v=GlR2W4BNqTY auf den Preamp gestoßen und auch hiervon sehr begeistert. Sein Setup ist
allerdings sehr aufwändig und teuer und hat mir weiteren Input für mein mögliches Setup gegeben.
Ich habe mir den M1 noch nicht angeschafft, bin mir noch nicht komplett sicher was die Auswahl des Pickups angeht. Allerdings: Ist es praktisch möglich, den Tonabnehmer während des Auftritts zu wechseln? Also nur in das Schallloch gesteckt und den Anschluss an der Rückseite der Gitarre befestigen.
Würde mich über Anregung eurerseits freuen, danke nochmal!
Versuche mich so kurz wie möglich zu halten. Möchte meinen A-Sound deutlich aufpeppen und bin mir bei der Wahl des Preamps/Effektgerätes nicht sicher (die Auswahl ist sehr verlockend).
Die Abnahme soll über einen L.R. Baggs M1 erfolgen in einen Marshall AS50D/PA. Die Akustikgitarren variieren, da ich verschiedene Tunings spiele. Habe ein paar Fragen Ideen zu diesen Modellen und wollte eure Meinung dazu, dafür vorab schonmal DANKE.
Grundsätzlich bin ich ganz simpel an möglichst guter Signalübertragung interessiert und suche gerade das Setup, mit dem das so git wue möglich machbar ist. (Also auch Pickup und Amp sind diskussionswürdig)
Aura:
-Wow! Dieser Sound! Für mich momentan der Favorit, ganz einfach wegen des Klangs und der guten Ausstattung (sehr variabel im Sound)
-Taugt das Stimmgerät etwas? Kann das einen einzelnes Bodenstimmgerät ersetzen? Habe noch keines...
-Verfälscht den Originalsound der Gitarre
L.R.Baggs Venue DI Pedal:
-Für mich nicht so komfortobal, weil keine Presets möglich, die Rezensionen sind dennoch durchweg sehr ansprechend und Reviews klingen auch toll
-die Boostfunktion ist ein echter Pluspunkt
Tonebone PZ-PRE 2:
Ich bin durch http://www.youtube.com/watch?v=GlR2W4BNqTY auf den Preamp gestoßen und auch hiervon sehr begeistert. Sein Setup ist

Ich habe mir den M1 noch nicht angeschafft, bin mir noch nicht komplett sicher was die Auswahl des Pickups angeht. Allerdings: Ist es praktisch möglich, den Tonabnehmer während des Auftritts zu wechseln? Also nur in das Schallloch gesteckt und den Anschluss an der Rückseite der Gitarre befestigen.
Würde mich über Anregung eurerseits freuen, danke nochmal!
- Eigenschaft