Es gibt z.B. "Übungshälse":
Der Shredneck dürfte für deinen Verwendungswunsch immer noch etwas groß sein:
https://www.thomann.de/de/shredneck_demon_model_red_metalflake.htm
Kleiner ist ein Shadow SH1000:
https://www.thomann.de/de/shadow_sh1000_finger_trainer.htm
Wenn Du bei Thomann eingeloggt bist kannst du dir einen Bericht der Zeitschrift Soundcheck über das Ding anschauen (und ganz nebenbei hab ich noch einen SH1000, praktisch ungenutzt, hier herumliegen. Könnte ich günstig abgeben.
![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
)
Allerdings habe ich auch mal überlegt mir einfach selbst einen alten Hals einer defekten Gitarre zu besorgen und einen Shredneck selbst zu machen. Mit ein wenig Basteln sollte das kein großes Problem sein, 6 Löcher für die Saiten, irgendeinen Abstandshalter als Bridge und das wars schon. Vielleicht könntest Du sowas, je nach Anzahl der Bünde, sogar in der Schule benutzen.
Ok, in der Schule dürfte so was allgemein nicht unauffällig gehen, aber transportabler geht eine Übungsmöglichkeit in dieser Art kaum. Aber für Freistunden, Bahnfahrten etc. gibts schon einige Möglichkeiten zu üben.
Sonst gehen z.B. Rhythmusübungen vielleicht ganz gut, also z.B. Offbeats üben, mit dem Fuß normal die Viertel mitgehen und mit rechten Hand leicht Anschläge spielen.
Richtig cool wäre natürlich eine Gitarre aus der "Hosentasche" zu ziehen:
https://www.thomann.de/de/harley_benton_ms_jr.htm
Gesamtlänge 80 cm, würde bei meiner Freundin fast in die Handtasche passen.
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)